Erstmalig im Juni 2013: Neue Fachmesse für Hersteller und Anwender von Kühlschmierstoffen
KSS-Messe mit integriertem Praxisforum feiert am 05. und 06. Juni 2013 Premiere im Messezentrum Augsburg

(PresseBox) - Unter dem Namen KSS-Messe (www.kss-messe.de) startet nächstes Jahr eine neue Fachmesse mit dem Fokus auf Kühlschmierstoffanwendungen und -technologie. Gemäß dem Motto ?Damit die Fertigung läuft wie geschmiert? richtet sich die 1. KSS-Messe am 05. und 06. Juni 2013 im Messezentrum Augsburg gezielt an Hersteller und Anwender von Kühlschmierstoffen. Für etwa 85 % der Metallbearbeitungsprozesse werden Kühlschmierstoffe eingesetzt. Jährlich werden in Deutschland etwa 500 Millionen Euro für Kühlschmierstoffe ausgegeben. ?Die neue Messe ist eine logische Konsequenz, dieser Schlüsseltechnik der Metallbearbeitung eine eigene Plattform zu geben?, sagt Petra Ziegler, Leiterin Messen und Tagungen beim Carl Hanser Verlag, dem Initiator und Veranstalter der KSS-Messe.
Im richtigen Umgang mit Kühlschmierstoffen, in der fachgerechten Anwendung und Entsorgung liegen enorme Potenziale hinsichtlich Kosten- bzw. Energieeffizienz, Umwelt und Gesundheit. Die 1. KSS-Messe stellt die Themen rund um Kühlschmierstoffanwendungen und -technologien in den Mittelpunkt: spezialisiert und praxisorientiert.
Das Themenspektrum orientiert sich entlang den Kühlschmierstoffanwendungen und ?technologien in Theorie und Praxis. Sie bietet Fachbesuchern und Ausstellern die Möglichkeit, in kürzester Zeit gezielt Lieferantenkontakte aufzubauen und gibt wertvolle Einblicke in Entwicklungen, Trends und Anforderungen bei klassischen und neuartigen Kühlschmierstoffen und den Technologien.
Integriertes Praxisforum
Kühlschmierstoffe erfüllen vielfältige Aufgaben. Ihr Einsatz hat jedoch auch einen hohen Preis:Sie sind schwer zu entsorgen, belasten die Umwelt und können krank machen. Darüber hinaus ist ihr Einsatz mit hohen Kosten verbunden: Bis zu 16 % der Herstellkosten in der metallbearbeitenden Industrie können auf den Gebrauch von Kühlschmierstoffen entfallen. Spezifischer Baustein des Messekonzepts ist daher das integrierte ?Forum PraxisNah?. Im Rahmen dieses Praxisforums präsentieren Praktiker und Kenner aus der Industrie aus erster Hand erfolgreiche Lösungen für diese Branchenherausforderungen. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden industrielle Anwendungen sowie Trends und Entwicklungen von Kühlschmierstoff-Systemen.
Damit bietet die neue Fachmesse mit integriertem Forum KSS-Herstellern, -Lieferanten und -Anwendern sowie Vertretern von Forschungsinstitutionen die Gelegenheit, sich auf hohem Niveau u?ber neueste technische Entwicklungen zu informieren und aktuelle Fragen intensiv zu diskutieren. Zudem gibt sie Antworten auf grundlegende Fragen, die den Einsatz von Ku?hlschmierstoffen effizient und sicher machen.
Messeinfo KSS
Veranstaltungsort
Messezentrum Augsburg
ASMV GmbH
Am Messezentrum 5
86159 Augsburg
Öffnungszeiten
5. Juni 2013: 9:00 bis 18:00 Uhr
6. Juni 2013: 9:00 bis 17:00 Uhr
Eintrittspreise
Tageskarte: 15 Euro inkl. MwSt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.11.2012 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772700
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 637 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Erstmalig im Juni 2013: Neue Fachmesse für Hersteller und Anwender von Kühlschmierstoffen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Carl Hanser Verlag GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Carl Hanser Verlag GmbH&Co. KG
Marketing zum Anfassen
Neue Maßstäbe in der industriellen Reinigung: Gluetec Group stellt Wiko Power Industrial Cleaner vor
Effizienz und Verantwortung: Wie SludgeDryingSystems mit innovativer Schlammtrocknung neue Maßstäbe setzt
VINCI Startup Speed Dating 2025: „Create a Smarter Circular Economy“
EZD in Selb erweitert Anwendungsmöglichkeiten für Industriepartner