EANS-Adhoc: COLEXON Energy AG / Zustimmung des Aufsichtsrats zu möglicher
Kooperation der Gesellschaft mit 7C Solarparken NV
(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
  verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Fusion/Übernahme/Beteiligung/Unternehmen
12.12.2012
Hamburg, den 12. Dezember 2012. - Vorstand und Aufsichtsrat der 
Hamburger COLEXON Energy AG (WKN 525070, ISIN 0005250708), haben 
heute beschlossen, den Aktionären des nicht börsennotierten 
belgischen Solarunternehmens 7C Solarparken NV, Mechelen/Belgien, ein
Angebot zum Erwerb einer zumindest 80%-igen Beteiligung zu 
unterbreiten. Das Angebot sieht vor, den Aktionären von 7C 
Solarparken als Gegenleistung neue Aktien der COLEXON anzubieten, die
auf der Grundlage noch zu fassender Hauptversammlungsbeschlüsse 
ausgegeben werden sollen.  Das Angebot an die Aktionäre der 7C 
Solarparken ist befristet bis zum 19. Dezember 2012, 24:00 Uhr.
Der Erwerb von oder jedenfalls die maßgebliche Beteiligung an 7C 
Solarparken bietet der COLEXON Energy AG die Möglichkeit, das 
bestehende Eigenbetriebsportfolio an Solarkraftwerken signifikant auf
rund 50 MWp auszubauen. Vor dem Hintergrund der aktuellen schwierigen
Marktsituation  bietet sich der Gesellschaft so die Chance, die 
Ertragslage deutlich zu verstetigen und zu verbessern. Die 
Gesellschaft 7C Solarparken  wurde 2008 gegründet und fokussiert sich
primär auf den Aufbau eines Portfolios von Solarkraftwerken und 
verfügt zur Zeit über eine installierte Kapazität von rd. 24 MWp. Der
eindeutige geographische Investitionsschwerpunkt liegt hierbei in 
Deutschland. Zum jetzigen Zeitpunkt hält 7C eine Beteiligung an der 
COLEXON Energy AG in Höhe von 22,87%. Die Aktien von 7C Solarparken 
werden von zahlreichen, miteinander nicht verbundenen Aktionären 
gehalten, die nach Auskunft des Vorstandes von 7C Solarparken 
individuelle Anlagestrategien hinsichtlich der erneuerbaren Energien 
verfolgen.
Die COLEXON Energy AG, Hamburg, hatte gemeinsam mit der 7C 
Solarparken NV, Mechelen/Belgien, eine Bewertung beider Unternehmen 
bei Warth & Klein Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, 
Düsseldorf, hinsichtlich einer möglichen Kooperation beider 
Unternehmen in Auftrag gegeben. Dieses Gutachten kommt zum 
Bewertungsstichtag (14. Februar 2013) zu einem Wert in Höhe von EUR 
0,6988 pro Colexon-Aktie, welcher rund 70% über dem 
durchschnittlichen Aktienkurs des Zeitraumes Januar bis Dezember 2012
liegt. Im Hinblick darauf, dass der gutachterlich ermittelte Wert 
einer Aktie unter einem Euro liegt, ist Voraussetzung für eine 
Kapitalerhöhung zum Erwerb der Beteiligung an der 7C Solarparken, 
dass zuvor das Grundkapital der COLEXON AG durch Zusammenlegung von 
Aktien herabgesetzt wird. Der noch einzuberufenden Hauptversammlung 
wird insoweit eine Zusammenlegung von zwei Aktien in eine Aktie 
vorgeschlagen werden. Unter der Voraussetzung, dass die 
Hauptversammlung der Aktienzusammenlegung zustimmt, ergibt sich 
hieraus, dass die 7C Aktionäre für jeden im Rahmen der nachfolgenden 
Kapitalerhöhung eingebrachten 7C-Anteil 3.225 neu auszugebende 
COLEXON-Aktien erhalten. Da das Bezugsrecht der COLEXON-Aktionäre bei
einer solchen Sachkapitalerhöhung ausgeschlossen werden muss, würde 
für den Fall einer Andienung sämtlicher Anteile an 7C Solarparken die
Beteiligung der derzeitigen Aktionäre von COLEXON auf ca. 25,9%  nach
Durchführung der Kapitalerhöhung sinken und der Anteil der eigenen 
Aktien bei 9,8% liegen.
Die außerordentliche Hauptversammlung der COLEXON Energy AG zur 
Beschlussfassung über die Kapitalmaßnahmen, welche die Einbringung 
der 7C-Anteile durch deren Gesellschafter ermöglichen soll, ist für 
den  Februar 2013 vorgesehen. Das Angebot lässt die 
Entscheidungshoheit der Hauptversammlung von COLEXON, die der 
Kapitalerhöhung mit einer Mehrheit von 75% zustimmen muss, unberührt.
Rückfragehinweis:
Friederike Thyssen, Investor Relations COLEXON Energy AG,
friederike.thyssen(at)pvf.de
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent:    COLEXON Energy AG
             Große Elbstraße 45
             D-22767 Hamburg
Telefon:     +49 (0) 40 2800 31 0
FAX:         +49 (0) 40 2800 31 102
Email:       info(at)colexon.de
WWW:         http://www.colexon.de
Branche:     Energie
ISIN:        DE0005250708
Indizes:     CDAX
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter
             Markt/General Standard: Frankfurt
Sprache:    Deutsch
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.12.2012 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782344
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 606 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EANS-Adhoc: COLEXON Energy AG / Zustimmung des Aufsichtsrats zu möglicher
Kooperation der Gesellschaft mit 7C Solarparken NV
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COLEXON Energy AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von COLEXON Energy AG
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
- Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger
- Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3




