Mehr als 16 % des Steueraufkommens des Bundes wird durch die Mineralölbranche erwirtschaftet (BILD)

(ots) - 
   UNITI - Studie zeigt: Mineralölbranche ist von zentraler Bedeutung
für den Standort Deutschland. Mehr als 16 % des Steueraufkommens des 
Bundes wird durch die Mineralölbranche erwirtschaftet.
   Die Mineralölbranche bildet das Rückgrat der Mobilität und der 
Energieversorgung in unserem Land. Sie ist von zentraler Bedeutung 
für den Standort Deutschland - sowohl in wirtschaftlicher Hinsicht 
als auch durch ihren Beitrag zur staatlichen Finanzierung.
   Die vom UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen
aktuell herausgegebene Übersicht zeigt, dass die Branche über 16 % 
des gesamten Steueraufkommens des Bundes trägt.
   Die Summe von 53,5 Mrd. EUR kommt durch die Abgaben der 
Energiesteuer und - als doppelte Steuerlast - der Mehrwertsteuer auf 
die Energiesteuer und den Produktpreis zustande. Die  Mitgliedsfirmen
des Bundesverbandes, die Vertreter mittelständischer Tankstellen, 
profitieren jedoch nicht von den durch die Steuern und Produktpreis 
zustande kommenden hohen Preisen - sie tragen lediglich das 
unternehmerische Risiko. Für die Verbraucher von heute ist der 
Kraftstoffpreis so wichtig wie früher der Brotpreis. Der 
Hauptprofiteur der hohen Preis aber wird oft nicht erkannt: Der 
Staat. Im Moment verdient er ca. 92 Cent pro Liter Kraftstoff - bei 
der Tankstelle bleibt lediglich 1 Cent nach Steuern als Gewinn. 
Rechnet man diese hohen Steuerbelastungen ab, liegt der 
Kraftstoffpreis in der Bundesrepublik im europäischen Vergleich im 
unteren Drittel.
   Die Politik hat sich dieser Thematik schon länger angenommen - die
jüngst beschlossene Markttransparenzstelle und weitere 
ordnungspolitische Eingriffe wie die Einführung von E10 oder andere 
Beimischungsquoten belegen das. Die UNITI fordert die Politik auf, 
die mittelständischen Mineralölhändler in Deutschland als Träger von 
Versorgungssicherheit und Versorgungsvielfalt zu berücksichtigen und 
meint, dass jegliche Ordnungspolitik den Mittelstand und die 
Verbraucher benachteiligt, da sie in einen sehr wettbewerbsintensiven
Markt eingreift.
   Der Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen versorgt 
bundesweit mit rund 4.936 Straßentankstellen und über 70 
Bundesautobahntankstellen 34 % aller Tankstellen in Deutschland. Mit 
3.400 freien Tankstellen sind rund 66 Prozent der freien Tankstellen 
in Deutschland bei der UNITI organisiert. Die Mitgliedsfirmen der 
UNITI realisieren einen jährlichen Gesamtumsatz von 31 Milliarden 
Euro und beschäftigen etwa 60.000 Arbeitnehmer.
Pressekontakt:
Tobias Bott
Referent für Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
UNITI e.V. 
Jägerstraße 6
10117 Berlin
Tel.: 030-755 414 416
Mobil: 0177-6423167
Email: bott(at)uniti.de 
Webseite: www.uniti.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.12.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783101
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 500 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mehr als 16 % des Steueraufkommens des Bundes wird durch die Mineralölbranche erwirtschaftet (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. uniti-infoflyer.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. uniti-infoflyer.jpg
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation




