Parlamentarischer Abend von EUROSOLAR und der EUROSOLAR-Parlamentariergruppe
"Speichertechniken als Baustein für die Energiewende"
(PresseBox) - EUROSOLAR e.V. und die EUROSOLAR-Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag veranstalten am 15. Januar 2013 um 19:00 Uhr einen parlamentarischen Abend in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin, wozu Sie herzlich eingeladen sind.
Derzeit fehlen die entscheidenden politischen Weichenstellungen, um die Energiewende zu beschleunigen und den Ausbau von Energiespeichern als wichtigen Baustein für die vollständige regenerative Energieversorgung zu sichern. Mit Parlamentariern, Wissenschaftlern und weiteren Interessierten wird an diesem Abend über den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien, den Potentialen von Energiespeichern und die Energiewende in Deutschland diskutiert.
Nach der Begrüßung wird Prof. Dr. Ingo Stadler, FH Köln und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Internationalen Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES), mit einem Einführungsvortrag die anschließende Diskussionsrunde mit Akteuren aus Politik und Wissenschaft einleiten.
Die EUROSOLAR-Parlamentariergruppe ist ein fraktionsübergreifendes Forum, initiiert von Dr. Hermann Scheer (? 14.10.2010), Gründer und langjähriger Präsident von EUROSOLAR, der sich über 30 Jahre im Deutschen Bundestag vorrangig für die Frage der Energiewende mit Erneuerbaren Energien einsetzte.
Weitere Informationen, das Programm sowie ein Online-Anmeldeformular finden Sie hier.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.12.2012 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786970
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 631 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Parlamentarischer Abend von EUROSOLAR und der EUROSOLAR-Parlamentariergruppe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Vom Bürgerprojekt zum Marktführer: Wie Tauber-Solar die Energiewende prägt
Europa hat Nachholbedarf beim Schutz vor Waldbränden
Verbrauchertipp | Funktionieren statt frieren: So machen Sie jetzt Ihre Heizung fit für die Heizsaison
Green expandiert nach Europa, weitere Datacenter geplant / Die Schweizer Datacenter-Anbieterin Green setzt ihren Wachstumskurs fort: Die erste Etappe der Expansion beginnt in Deutschland
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2025: -0,3 % gegenüber Juli 2024