INVENTA setzt auf optimale Ressourcennutzung und erneuerbare Energien
Energieeffizient und nachhaltig bauen und sanieren
(LifePR) - Die Integration erneuerbarer Energien und die Verwendung nachhaltiger Baumaterialien und energiesparender Systeme für Neubauten und Bestandsimmobilien stehen im Fokus der INVENTA Green Building vom 21. bis 24. Februar 2013 in der Messe Karlsruhe.
Steigende Energiepreise, Klima- und Naturschutz sowie gesetzliche Verordnungen verlangen nach modernen Heiz-, Lüftungs- und Klimasystemen.
Auf der INVENTA informieren und beraten Experten zu Wärmequellen wie Blockheizkraftwerken, Pelletheizungen, modernen Kachelofenheizsystemen und Wärmepumpen. Weitere Themen sind die Stromgewinnung durch Photovoltaik, die Warmwasseraufbereitung durch Solarthermie sowie Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. In diesem Zusammenhang können sich Interessierte auch zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten beraten lassen.
Die Isolation und der langfristige Erhalt von Gebäuden durch nachhaltige Außen- und Innendämmung, hochwertige Fenster und Türen, entsprechende Fassaden- und Dachsysteme sind ebenfalls Teil der INVENTA Green Building.
Weitere Themen sind beispielsweise energieeffiziente Gebäudetechnik, Schimmel- und Algenbekämpfung.
INVENTA: Lifestyle-Messe rund um Haus und Garten Die INVENTA findet mit ihren exklusiven Themenbereichen Living, Green Building und Garden von Donnerstag, 21. Februar, bis Sonntag, 24. Februar 2013, in der Messe Karlsruhe statt. Sie ist eine lifestyle-orientierte Plattform für die gehobene Wohnraumgestaltung, Architektur, nachhaltiges Bauen, Energie- und Haustechnik sowie für die Gartengestaltung. Im Bereich INVENTA Living ergänzt die Sonderpräsentation Interior & Decoration das exzellente Angebot durch hochwertige Wohnaccessoires und künstlerische Arbeiten. Parallel zur INVENTA lädt die Genussmesse RendezVino ein, "die Welt der edlen Weine" und Delikatessen zu entdecken.
Termin: Do., 21. bis So., 24. Februar 2013 Ort: Messe Karlsruhe
Öffnungszeiten: täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt: Tageskarte 15 Euro; Online-Ticket 10 Euro, ermäßigte Tageskarte 12 Euro, Familienticket (2 Erwachsene und 2 Kinder im Alter von 14 bis 18 Jahren) 30 Euro, Happy Hour Ticket ab 16 Uhr 7 Euro; Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt
Weitere Informationen unter: www.inventa.info
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.01.2013 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792926
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lsruhe
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 547 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"INVENTA setzt auf optimale Ressourcennutzung und erneuerbare Energien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Saubere Energie vom eigenen Grundstück
Stadtwerke Münster starten mit Sanierungscheck von enwarp
Netzkosten explodieren – wie Speicherlösungen jetzt Unternehmen retten sollen
Ausbauoffensive Erneuerbare Energien: 2025 als Ziel angepeilt und erreicht
Marketing-Kommunikation als unternehmerischer Erfolgsfaktor