Ergebnisse des Meeresforschungsprojektes LOHAFEX liegen vor
Ergebnisse des Meeresforschungsprojektes LOHAFEX liegen vor
(pressrelations) - Keine schädlichen Umwelteinflüsse beobachtet
Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse des Eisendüngungsexperiments LOHAFEX erklären der forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stefan Müller MdB, der zuständige Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Meeresumweltschutz im Umweltausschuss, Ingbert Liebing MdB und der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Bildung und Forschung, Michael Kretschmer MdB:
Das Meeresforschungsexperiment LOHAFEX wurde erfolgreich beendet. Das Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung hat die Ergebnisse heute in Berlin vorgestellt. Anders als behauptet wurden keine schädlichen Umwelteinflüsse beobachtet. Der Sauerstoffgehalt des Wassers im Experimentiergebiet war stets hoch, der Wert der Klimagase befand sich im normalen Bereich und es kam zu keinerlei Entwicklung von toxischen Algenarten.
Im Vorfeld hatten mehrere unabhängige Fachexpertisen die rechtliche und ökologische Unbedenklichkeit des Experiments bescheinigt und dessen Bedeutung für die Grundlagenforschung zum Klimawandel hervorgehoben. Dennoch versuchten sowohl das Bundesumweltministerium als auch Bündnis 90/Die Grünen, die Tatsachen zu verdrehen. Vor dem Hintergrund, dass das Forschungsprojekt seit 2005 sorgfältig geplant, geprüft und vorbereitet und 2007 mit einer Deutsch-Indischen Vereinbarung auf den Weg gebracht wurde, stellte dies ein unverantwortliches Vorgehen dar.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist davon überzeugt, dass LOHAFEX einen wichtigen Beitrag geleistet hat, um die Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre und Ozean im globalen Kohlenstoffkreislauf besser zu verstehen.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.03.2009 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79467
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 626 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ergebnisse des Meeresforschungsprojektes LOHAFEX liegen vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran