Zur Kasse bitte: deal united erhöht Kaufanreize in Onlineshops
Zur Kasse bitte: deal united erhöht Kaufanreize in Onlineshops
(pressrelations) - deal united hat sich darauf spezialisiert, durch innovative Marketinglösungen Besucher von Onlineshops in Käufer zu konvertieren – hierfür hat das Unternehmen nun ein weiteres Verfahren entwickelt, das Onlineshops dabei hilft, ihre Konversionsraten zu erhöhen.
Der neue Ansatz – Incentive-Modul genannt – ist grundsätzlich für jeden eCommerce-Treibenden, auch mit hochpreisigen Gütern, sehr gut geeignet und bietet Shopbesuchern besondere Kaufanreize. Das Prinzip: Kaufunschlüssige Besucher werden dazu angeregt, jetzt und hier einzukaufen; tut der User dies, bekommt er drei hochwertige Gutscheine geschenkt. Das Besondere daran ist, dass der Kunde selbst aus zehn attraktiven und zielgruppenrelevanten Gutscheinen auswählen kann, was die Anreizwirkung herkömmlicher Gutscheine vervielfacht. Die Anbieter der Gutscheine sind renommierte Onlineshops aus dem breiten Partnernetzwerk von deal united, zum Beispiel OTTO, Valentins oder myprinting.
Kunden finden das besondere Schnäppchen
Das neue Incentive-Modul folgt deal united’s Firmenphilosophie, durch effektive Vernetzung Vorteile für alle Beteiligten zu generieren: Onlineshopbetreiber verzeichnen in ihrem Shop größeren Umsatz und bessere Konversionsraten, ohne irgendwelche Verpflichtungen oder Risiken einzugehen. Zudem führen Gutscheine meist zu signifikant höheren Warenkorbwerten. Ein weiterer Pluspunkt für Shopbetreiber ist, dass sie ihren Besuchern einen besonderen Deal bieten können, also genau das, was für viele Onlineshopper oft der entscheidende Kaufanreiz ist. Hierzu müssen die Shopbetreiber aber nicht einmal selbst Gutscheine oder Vergünstigungen anbieten.
Der Käufer erhält individuell auf ihn zugeschnittene Gutscheine, die er für weitere Käufe nutzen kann, aber nicht muss. Die Gutscheinanbieter gewinnen zu fixen Marketingkosten neue, wertvolle Kunden.
Zur Markteinführung des Incentive-Moduls veranschlagt deal united eine Provision im unteren einstelligen Prozentbereich des Nettotransaktionswertes des Kaufs im Onlineshop oder eine niedrige fixe Gebühr pro Kauf.
Über deal united:
Seit etwas mehr als einem Jahr schon erhöht das Münchner Unternehmen deal united mit innovativen Marketingmodellen erfolgreich die Konversionsraten von Onlineshops. Dies gelingt durch die gezielte Ansprache von interessierten, aber kaufunschlüssigen Shopbesuchern. Dieser Nutzergruppe bietet deal united in Zusammenarbeit mit Partnern wie OTTO, Mister Spex und myToys besondere Kaufanreize, wie kostenlose Produkte und Software oder Gutscheine.
Pressekontakt:
deal united GmbH
Bernhard Rubenbauer
Joseph-Dollinger-Bogen 14
80807 München
Fon: +49 (0)89 323 56 472
Fax: +49 (0)89 381 649 369
E-Mail: bernhard.rubenbauer(at)dealunited.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.03.2009 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79733
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zur Kasse bitte: deal united erhöht Kaufanreize in Onlineshops
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
deal united (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von deal united
Unex optimiert die Sicherheit in der Industrie mit einem neuen detektierbaren Befestigungssystem
Mikrometergenaue Positionierung von Wafern für die PECVD-Beschichtung
Den Becherboden clever und nachhaltig einschweißen
I-BOX S 662– EVOTECMA präsentiert neueste Generation des innovativen Prüfautomaten
Wachstum bekommt Raum: Strobl Pumpen mit Spatenstich am neuen Unternehmensstandort