Ausfall des Heizkraftwerks Wedel
Mehrstündige Fernwärmeunterversorgung im Hamburger Westen erwartet

(PresseBox) - Wegen eines Ausfalls der Blöcke 1 und 2 im Heizkraftwerk Wedel ist in den heutigen Nachmittagsstunden mit einer Fernwärmeunterversorgung im Hamburger Westen zu rechnen. Die Stadtteile Bahrenfeld, Altona und Eimsbüttel können nicht mit der vollen Wärmeleistung beliefert werden.
Wir erwarten eine stärkere Unterversorgung in der Zeit von 15 bis 21 Uhr. Zu dieser Zeit erreicht das nicht ausreichend erhitzte Wasser aus dem Kraftwerk Wedel zeitverzögert die Hamburger Innenstadt.
Sämtliche Reservekessel und Kraftwerke im Stadtgebiet sind im Einsatz, können die Untervorsorgung aber nicht voll kompensieren. Die Kraftwerksmannschaft ist vor Ort und hat umgehend mit den Reparaturen begonnen. Ein Rohrschaden in Block 2 des Heizkraftwerks Wedel konnte behoben werden und der Kessel wird bereits wieder in Betrieb genommen, die Fehlerermittlung in Block 1 läuft. Die volle Versorgung des Hamburger Westens wird jedoch voraussichtlich erst im Laufe der Nacht erreicht. Die Leistung eines Blocks ist dafür ausreichend. Der Einsatz mobiler Heizgeräte für besonders sensible Kunden wie Kliniken wird vorbereitet.
Wir bedauern die entstehenden Unannehmlichkeiten und bitten unsere Kunden um Verständnis.
Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.
Datum: 20.01.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799418
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 666 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ausfall des Heizkraftwerks Wedel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vattenfall GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Vattenfall GmbH
DASA, Lateinamerikas größter Diagnostikanbieter, entscheidet sich für die Enterprise Imaging Platform von AGFA HealthCare und unterzeichnet zukunftsweisende Vereinbarung
Shell führt dynamisches Preismodell für Ultraschnellladen ein - Pilotprojekt startet an mehr als 1.600 Ladepunkten in Deutschland
ENOVA erwirbt Windpark-Portfolio mit rund 100 MW Repowering-Potenzial
Feierliche Inbetriebnahme des Solarparks Darstadt im Landkreis Würzburg durch MaxSolar GmbH - 70 Megawatt saubere Energie
Vier Jahre CIRCO in NRW: efa zieht positive Zwischenbilanz