item produziert mit der crossbase-Lösung den 552-seitigen Gesamtkatalog auf Japanisch
Die item Industrietechnik GmbH aus Solingen hat sich in den vergangenen Jahren zum Marktführer im Segment der modularen Baukastensysteme entwickelt. Grundlage dafür ist der MB Systembaukasten für den rationellen Bau vielfältiger industrieller Einrichtungen, vom Montagearbeitsplatz über spezielle Betriebsmittel bis hin zu automatisierten Fertigungseinrichtungen.
Durch den modularen Aufbau des MB Systembaukastens können die Elemente der einzelnen Produktgruppen auch bereichsübergreifend beliebig mit- und untereinander kombiniert werden.

(industrietreff) - Zielsetzung für den japanischen Katalog
Um den japanischen Markt zeitnah mit aktuellen Produktinformationen zu bedienen, sollte auch der Katalog in japanischer Sprache automatisiert produziert werden. Das wichtigste Kriterium hierbei war die Abbildung eines marktspezifischen Katalogs unter höchstmöglicher Automatisierung und Wiederverwendung. Es sollten sprach- und landesspezifische Aspekte in Bezug auf Inhalt und Layout berücksichtigt werden.
Die Umsetzung mit crossbase.print
Um die Anforderungen für den japanischen Katalog abzudecken wurden spezielle Sortierungs- und Darstellungsalgorithmen für das japanische Stichwortregister implementiert. Dadurch ist z.B. ein dynamisches Mapping zur japanischen Lautschrift möglich. Texte werden, anstelle des in Europa gängigen Flattersatzes, im Blocksatz formatiert.
Ein intelligentes Fontmapping ermöglicht den dynamischen Austausch von speziellen japanischen Fonts. Durch die Zusammenarbeit mit den Schriftexperten von URW++, einem Partner von crossbase, wurden die japanischen Schriften an das Schriftbild der westlichen Kataloge angepasst. Der Import sowie die Verwaltung von japanischen Wörterbüchern in Adobe InDesign runden den Funktionsumfang ab.
Themen in dieser Meldung:
pim
pim
system
pim
loesung
cross-media
cross-media-publishing
cross-media-datenbank
cross-media-software
cross-media-hersteller
database-publishing
product-information-management
onlinekatalog
bilddatenbank
ebusiness
produktkonfiguratoren
uebe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
crossbase-Strategie ist es, alle Anforderungen im Umfeld der Produktkommunikation zu erfüllen. Die hoch integrierte PIM-, CMS- und Cross-Media-Lösung ist eine komplett eigenentwickelte und modular aufgebaute Standardsoftware. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von Bilddatenbanken über einen Onlineauftritt und einen Onlinekatalog bis hin zur Automatisierung von Printpublikationen und elektronischen Katalogen für das eBusiness.
Gedruckte Verkaufsunterlagen und digitale Medien werden automatisiert aus der zentralen medienneutralen crossbase-Datenbank mit Schnittstelle zur Warenwirtschaft und anderen externen Systemen (wie bspw. CAD-Datenbanken) erstellt. Besondere Merkmale der crossbase-Lösung sind die flexible Anpassbarkeit, der effiziente Übersetzungsprozess und eine markt- und zielgruppenspezifische Produktkommunikation.
Zu den Kunden der crossbase mediasolution GmbH zählen unter anderem die Julius Blum GmbH, fischerwerke GmbH & Co. KG, Ceratizit Austria GmbH, Item GmbH, Belimo Automation Ltd., Walser Industrie- u. Handelsgesellschaft und TYROLIT Schleifmittelwerke Swarovski K.G.
crossbase mediasolution GmbH
Herr Thomas Kern
Otto-Lilienthal-Straße 36
D-71034 Böblingen
Tel.: +49(0)7031/714-720
Fax: +49(0)7031/714-723
E-Mail: t.kern(at)crossbase.de
Internet: www.crossbase.de
Datum: 27.03.2009 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80570
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 804 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"item produziert mit der crossbase-Lösung den 552-seitigen Gesamtkatalog auf Japanisch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
crossbase mediasolution GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
crossbase präsentiert PIM- und Cross-Media-Neuheiten auf der tekom-Messe 2006 ...
crossbase präsentiert Neuheiten im Bereich Web-to-Print und Onlineübersetzung auf der tekom-Messe 2006 Die tekom-Messe ist das zentrale Branchen-Event der Technischen Kommunikation in Europa. Internationale Marktchancen bietet die angegliederte ...crossbase wird Kooperationspartner eines Forschungsprojekts an der Hochschule de ...
Der Weg zur crossmedialen Produktkommunikation stand im Mittelpunkt eines Gastvortrags an der Hochschule der Medien (HdM) am 13. April 2006. Referent war Thomas Kern, Geschäftsführer der crossbase mediasolution GmbH. Die Veranstaltung fand in Zusam ...Alle Meldungen von crossbase mediasolution GmbH
Mikrometergenaue Positionierung von Wafern für die PECVD-Beschichtung
Den Becherboden clever und nachhaltig einschweißen
I-BOX S 662– EVOTECMA präsentiert neueste Generation des innovativen Prüfautomaten
Wachstum bekommt Raum: Strobl Pumpen mit Spatenstich am neuen Unternehmensstandort
Etikettenhersteller als Experte für technische Folien gefragt