IndustrieTreff - Automatische Pegelüberwachung leicht gemacht

IndustrieTreff

Automatische Pegelüberwachung leicht gemacht

ID: 805944

Im Handel ist ab sofort ein kleiner Helfer mit großer Wirkung zum gewohnt günstigen Preis erhältlich - der neue Wasserpegelschalter WPS 3000 von H-TRONIC. Denn in Einsatzbereichen, in denen der Flüssigkeitspegel ständig überwacht oder wo mit unerwartetem Wassereinbruch gerechnet werden muss, warnt der WPS 3000 rechtzeitig und setzt bei Bedarf automatisch angeschlossene Pumpen in Gang. Das Gerät arbeitet dabei zuverlässig und störungsfrei, ohne dass es überwacht werden muss.

(industrietreff) - In Brunnen oder Behältern ist es meist sehr wichtig, den Pegel leitender Flüssigkeiten permanent zu überwachen. Die Überschreitung eines bestimmten, vorher definierten Pegelstandes kann verheerende Folgen haben, wenn nicht rechtzeitig reagiert wird. Massive Schäden entstehen aber auch dann, wenn Wasser bei starkem Regen oder auch als Folge defekter Dichtungen unkontrolliert In Kellerräume, Wohnungen oder auch in technische Einrichtungen eindringt. Wirkungsvoll schafft der neue WPS 3000 in all diesen Fällen mit minimalem Aufwand Abhilfe, indem er im Schadensfall ein Relais anzieht und automatisch netzbetriebene Warngeräte, Pumpen oder Magnetventile ein- bzw. ausschaltet.

Der WPS 3000 eignet sich dabei für alle Speicher aus Beton, Kunststoff oder Metall. Durch die steckbaren Anschlüsse gestaltet sich die Montage denkbar einfach und schnell. Das Gerät der Schutzklasse IP 20 eignet sich für die Wandmontage, ist sofort betriebsbereit und vor allem sehr sicher in der Anwendung. Der Be-trieb muss nicht permanent überwacht werden, da der WPS 3000 durch den Wegfall bewegter Schwimmerschalter absolut störungsfrei arbeitet.
Der Schaltpunkt lässt sich bei beliebigen Wasserständen frei wäh-len und die Pumpen-Nachlaufzeit nach dem letzten Wasserkontakt mit zwei Potis von 0 bis 10 Minuten je nach Bedarf einstellen. Die Schaltleistung beträgt maximal 3000 Watt, die Leistungsaufnahme maximal 1,5 Watt (Standby), die Betriebsspannung ebenso wie die Ausgangsspannung 230 V/50 Hz.

Mit einem Schalter an der Frontseite wird festgelegt, ob das Relais ein- oder ausschaltend arbeiten soll - als Öffner oder Schließer ist der Schaltausgang (Rel.) somit gut konfigurierbar. Unterstützt wird das kompakte Steuergerät durch einen robusten Sensor, bei dem keine gefährliche Netzspannung entstehen kann und der unmittelbar auf Wasserberührung an den beiden Metallkontakten reagiert. Wann der Wassermelder in Aktion tritt, wird durch die Montagehöhe des Sensors definiert.





LED-Leuchten für „Netz“, „Pegel“ und „Rel. Ein“ zeigen bedienerfreundlich auf einen Blick den aktuelles Status an. Über eine zweiadrige Leitung ist die Fernmessung bis 25 Meter möglich.

Der Hersteller gibt bei diesem Gerät wie gewohnt 2 Jahre Garantie. Erhältlich ist der WPS 3000 für 59,95 Euro im Handel oder direkt unter der Bestellnummer 1 11 44 55 im Online-Shop von H-TRONIC.

Weitere Infos zu dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 20 Jahren entwickelt und fertigt das Unternehmen mit Sitz in Hirschau qualitativ hochwertige Produkte für den professionellen Einsatz in Elektrik, Elektronik und Mechatronik. Die Produktpalette reicht von Batterieladegeräten, Akkukapazitätsmessgeräten und Batterieaktivatoren bis zu diversen Produkten der Consumer Electronic. Alle Produkte zeichnen sich durch hervorragende Qualität, hohen Nutzwert und attraktives Design aus und orientieren sich unmittelbar an den Bedürfnissen des Marktes. Die Innovationen im Bereich der mikroprozessorgesteuerten Ladegeräte vor allem für den KFZ- und Motorradbereich gelten als richtungsweisend in der Branche.



Leseranfragen:

H-TRONIC GmbH
Industriegebiet - Dienhof 11
92242 Hirschau
Tel. +49 (0) 96 22 / 70 20 - 0
E-Mail: kontakt(at)h-tronic.de
www.h-tronic.de



Kontakt / Agentur:

REDAKON
Vera Sebastian
info(at)redakon.com
Tel. +49 (0) 89 / 45 20 581-10



drucken  als PDF  an Freund senden  Vier gewinnt
Branchentreffpunkt Nürnberg: Jäger Direkt erstmals auf der Eltec
Bereitgestellt von Benutzer: redakon
Datum: 30.01.2013 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805944
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alfred Härtl
Stadt:

Hirschau


Telefon: +49 (0) 96 22 / 70 20 - 0

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 30.01.2013

Diese HerstellerNews wurde bisher 587 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Automatische Pegelüberwachung leicht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H-TRONIC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von H-TRONIC GmbH