StrukÂturÂwanÂdel in der LegeÂhennenÂhalÂtung setzt sich fort
Strukturwandel in der Legehennenhaltung setzt sich fort
(pressrelations) - Am 1. Dezember 2012 wurden in Deutschland in Betrieben mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen insgesamt 36,6 Millionen Legehennen gehalten. Das entspricht einer Steigerung von 7,5 % gegenüber Dezember 2011, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mit. Dabei nahm die Zahl der Legehennen in Bodenhaltung um 8,9 % und in Freilandhaltung um 8,7 % zu. Besonders groß war der Anstieg mit + 17,0 % in der ökologischen Erzeugung. Legehennen in Käfighaltung gingen dagegen um 4,2 % zurück. Der seit dem Verbot der traditionellen Käfighaltung im Jahr 2009 beobachte Strukturwandel in der Hennenhaltung setzte sich damit auch im Jahr 2012 weiter fort.
Die dominierende Haltungsform in deutschen Legehennenbetrieben ist die Bodenhaltung. Der Bestand an Legehennen lag dort am 1. Dezember 2012 bei 26,8 Millionen Tieren. Gemessen am Legehennenbestand insgesamt lebten damit beinahe zwei von drei Hennen in dieser Haltungsform (63,8 %). An zweiter Stelle folgte mit 5,4 Millionen Tieren die Freilandhaltung mit einem Anteil von 14,8 %, gefolgt von der Käfighaltung mit 4,9 Millionen Tieren beziehungsweise 13,4 %. Der Legehennenbestand in der ökologischen Erzeugung hatte 2012 immer noch den geringsten Anteil mit 7,9 %, konnte aber den höchsten prozentualen Zuwachs verzeichnen. Insgesamt 2,9 Millionen Legehennen wurden im Dezember 2012 nach den Kriterien des ökologischen Landbaus gehalten.
Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330
Mail: presse(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330
Mail: presse(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/
Datum: 18.02.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816864
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 538 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"StrukÂturÂwanÂdel in der LegeÂhennenÂhalÂtung setzt sich fort
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung