Enerix und NaturWatt schließen Vertriebskooperation für Ökostrom

(industrietreff) - Nachhaltig erzeugte Energie erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit in den Privathaushalten. Viele Hausbesitzer nutzen heute bereits mit Photovoltaikanlagen und Solarstromspeichern die Möglichkeit, sich mit umweltfreundlichem Solarstrom selbst zu versorgen. Trotz einer Selbstversorgung von bis zu 80 Prozent muss der Verbraucher noch Strom vom Energieversorger zukaufen.
Der Photovoltaik- und Solarstromspeicher-Fachbetrieb enerix bietet ab sofort seinen Kunden die Möglichkeit, diese Lücke mit Ökostrom des bundesweit tätigen Ökostromanbieters NaturWatt zu schließen. "Wir wollen unseren Kunden die Möglichkeit bieten, hundert Prozent ökologischen Strom in Ihren Haushalten zu verbrauchen", erläutert Julia Kellner, Pressesprecherin von enerix. "Mit der Kooperation können wir das nun umsetzen."
"Das Ökostrom-Produkt von NaturWatt hat uns überzeugt, weil Öko-Test und das Freiburger Öko- Institut NaturWatt® Hausstrom zu den besten Ökostromprodukten in Deutschland zählen. Der TÜV-NORD bestätigt, dass der Strom von NaturWatt zu 100 Prozent aus Wasser-, Wind- und Sonnenenergie gewonnen wird. Zudem verwendet NaturWatt seine Erlöse ausschließlich zum Ausbau und zur Förderung der erneuerbaren Energien."
Die NaturWatt GmbH handelt ausschließlich mit Energie aus Wasser-, Wind- und Sonnenkraft. Die Ökostromangebote richten sich an Haushalte und Unternehmen. Zudem bietet das Unternehmen als Vorlieferant regionalen und kommunalen Energieversorgern TÜV-zertifizierten Ökostrom zur eigenen Vermarktung an. Die NaturWatt GmbH schüttet ihre Erlöse nicht an die Gesellschafter aus, sondern verwendet sie zweckgebunden zur Integration der erneuerbaren Energien in den Markt und wird auch vom Öko-Institut Freiburg auf der EcoTopTen-Liste als Ökostromangebot empfohlen.
Weitere Informationen unter: http://enerix.de/oekostrom-100-gruene-energie-fuer-ihr-zuhause/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unabhängig Energie erzeugen und Stromkosten senken - davon träumt jeder Hausbesitzer. Enerix-SmartEnergyHome-Systeme erzeugen umweltfreundlichen Strom zu günstigsten Konditionen und schaffen ihren Eigentümern Unabhängigkeit und ein gutes Gefühl. Die Kombination aus Photovoltaikanlage, Steuerungssystem und Speicher ermöglicht es den Enerix-Kunden Solarstrom selbst herzustellen, intelligent zu verbrauchen und für die Nachtstunden zu speichern. Über 4.500 Anlagen wurden in den vergangenen Jahren von Enerix in Deutschland installiert. Enerix ist das erste Franchise-System für erneuerbare Energien und zertifiziertes Vollmitglied beim Deutschen Franchise-Verband, gegründet 2006 von Peter Knuth und Stefan Jakob. Die Enerix-Fachbetriebe werden von selbstständigen Unternehmern, den Franchise-Partnern, betrieben.
Enerix Alternative Energietechnik GmbH & Co KG
Christina Zech
Prüfeninger Schloss 2a
93051 Regensburg
christina.zech(at)enerix.de
0941.2804370
http://www.enerix.de
Datum: 18.02.2013 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817341
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Knuth
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941.2804370
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 649 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Enerix und NaturWatt schließen Vertriebskooperation für Ökostrom
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Enerix Alternative Energietechnik GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Enerix Alternative Energietechnik GmbH&Co KG
Gauss Fusion beschleunigt Industrialisierung der Fusionsenergie durch Partnerschaften in Frankreich, Spanien und Italien
Aufbereitungsanlage gegen PFAS-Belastungen in Barsinghausen in Betrieb genommen
Offizielle Inbetriebnahme des 450-MHz-Netzes der WEMAG Netz GmbH
Starke Bilanz im ersten Halbjahr: ENOVA bringt rund 500 MW in den Genehmigungsprozess
Live-Webinar zur Traumkombi Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage / So wird das eigene Zuhause fit für die Zukunft