Neues Absauggerät für Flüssigkeiten an einer Ultraschallprüfeinheit
Aufgabenstellung: Es sollten mit dieser Absauganlage die Flüssigkeiten, welche auch Koppelmittel genannt werden, möglichst rückstandsfrei von den geprüften Bauteilen zurückgesaugt und im Kreislauf zur separaten, kundeneigenen, Wasseraufbereitung zwecks Wiederverwendung wieder zurückgepumpt werden.
(industrietreff) - Presse – Info 2013 / 0201
Neues Absauggerät für Flüssigkeiten an einer Ultraschallprüfeinheit
Hiermit stellen wir Ihnen eine Neuentwicklung aus dem Hause DEBUS vor!
Aufgabenstellung: Es sollten mit dieser Absauganlage die Flüssigkeiten, welche auch Koppelmittel genannt werden, möglichst rückstandsfrei von den geprüften Bauteilen zurückgesaugt und im Kreislauf zur separaten, kundeneigenen, Wasseraufbereitung zwecks Wiederverwendung wieder zurückgepumpt werden.
a)Durch die individuelle Anpassung der Absaugdüsen in Kombination mit der Saugkraft eines
5,5 kW Seitenkanalverdichters wurden extrem gute Absaugergebnisse erzielt, die eine kürzere Bearbeitungszeit und darüberhinaus auch noch trockenere „Prüflinge“ ergaben.
b)DEBUS konnte, wie üblich, sehr flexibel auf die anwendungsspezifischen Anforderungen des Kunden eingehen. Daher wurden hocheffiziente, mehrstufige Edelstahldrahtgestrick-Demister als Filter integriert. Eine integrierte Tauchpumpe mit Schwimmerschalter sowie eine optische Anzeige sorgen für die notwendige Anlagensicherheit.
c)Die kompakte Bauweise ermöglicht die problemlose Integration in die Gesamtanlage.
d)Die nahezu wartungsfreie Konstruktion des Seitenkanalverdichters, das äußerst robuste Design dieser Absauganlage sowie der Sammelbehälter aus hochwertigem Edelstahl
sorgen für eine extrem lange Standzeit dieser DEBUS-Sauganlage.
Die langjährige Erfahrung, gepaart mit moderner Flexibilität ermöglicht DEBUS, dass jedes Sauggerät in allen Einzelheiten immer individuell und optimal auf die Bedürfnisse des Anwenders ausgelegt werden kann. Interessenten für diese Absauganlagen können sich gerne telefonisch informieren oder
per E-Mail ( info(at)debus-gmbh.de ) Infos anfordern.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Firmenportrait
Seit 1976 entwickeln wir saugtechnische Problemlösungen nach Kundenwunsch. Wir liefern Druckluft- und Elektrosauger aus verschiedenen Kunststoffen, Stahl oder Edelstahl. Sammelbehälter, Filtereinrichtungen und Ausführungen werden den individuellen Aufgaben entsprechend ausgelegt. Wir bieten Sauggeräte, auch ex-geschützte, für Gase, Flüssigkeiten, Stäube und Granulate.
Debus Druckluft-Vakuumtechnik GmbH
Bessemerstraße 18
42551 Velbert
Tel: 0800 3 32 87 00
E-Mail: info(at)debus-gmbh.de
www.debus-gmbh.de
Datum: 22.02.2013 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820692
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 640 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neues Absauggerät für Flüssigkeiten an einer Ultraschallprüfeinheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Debus Druckluft-Vakuumtechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Debus Druckluft-Vakuumtechnik GmbH
Unex optimiert die Sicherheit in der Industrie mit einem neuen detektierbaren Befestigungssystem
Mikrometergenaue Positionierung von Wafern für die PECVD-Beschichtung
Den Becherboden clever und nachhaltig einschweißen
I-BOX S 662– EVOTECMA präsentiert neueste Generation des innovativen Prüfautomaten
Wachstum bekommt Raum: Strobl Pumpen mit Spatenstich am neuen Unternehmensstandort