Eröffnung des Kompetenzzentrums mobile Usability für den Mittelstand in Karlsruhe
(industrietreff) - Zum 1. März 2013 wurde das Kompetenzzentrum mobile Usability für den Mittelstand in Karlsruhe, Sophienstraße 36, eröffnet. Das Kompetenzzentrum ist Anlaufstelle für Unternehmen, die "gebrauchstaugliche" mobile Unternehmenssoftware entwickeln wollen und stellt u.a. die Transferstelle für Forschungsergebnisse aus dem BMWI-geförderten Forschungsprojekt "Kompetenznetzwerk Usability Engineering für Mobile Unternehmenssoftware von KMU für KMU" unter Federführung der FH Aachen dar. Im Rahmen des Forschungsprojekts wird eine für KMU verwendbare Entwicklungsmethode für mobile Lösungen entwickelt sowie unterstützende pragmatische Templates und Informationsdienste zur Verfügung gestellt. Das nun eröffnete Kompetenzzentrum bündelt die Methodenkompetenz vor Ort in Karlsruhe und stellt Verbindung zu im Projekt beteiligten Usability-Experten her.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kompetenzzentrum
Kompetenzzentrum für mobile Usability für den Mittelstand
Tanja Brugger
Sophienstraße 36
76133 Karlsruhe
su1575(at)stw.de
0721-75407919
http://www.stz-uiis.de
Datum: 05.03.2013 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828116
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Brugger, M. A.
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721-75407919
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 670 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Eröffnung des Kompetenzzentrums mobile Usability für den Mittelstand in Karlsruhe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kompetenzzentrum für mobile Usability für den Mittelstand (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Kompetenzzentrum für mobile Usability für den Mittelstand
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
Alzheimer mit dem Immunsystem bekämpfen? / Wie CLIC1 die "Wächter" des Gehirns steuert - und neue Therapien möglich machen könnte
Steinmeier: Wir dürfen den Klimaschutz nicht vernachlässigen / Deutscher Umweltpreis der DBU in Höhe von 500.000 Euro
"Ökologie ist Motor der Ökonomie" / DBU verleiht Deutschen Umweltpreis in Chemnitz




