Fraunhofer ISE forscht für Spitzencluster »Solarvalley Mitteldeutschland«
Fraunhofer ISE forscht für Spitzencluster »Solarvalley Mitteldeutschland«
Freiburger Team startet Pilotprojekt zur Optimierung von Solarzellen und deren Herstellung
(pressrelations) - Im September vergangenen Jahres hat das
Bundesforschungsministerium BMBF im Rahmen eines
Wettbewerbs das »Solarvalley Mitteldeutschland« zum
»Spitzencluster« gekürt. Nach Bewilligung der Einzelprojekte
ging vor wenigen Wochen am Fraunhofer ISE das Pilotprojekt
des Spitzenclusters an den Start. Das Freiburger
Forschungsinstitut arbeitet für das regional ausgerichtete
Spitzencluster an der Optimierung von Solarzellen und deren
Herstellung.
Im größten Einzelprojekt des Spitzenclusters spielen die
Materialeinsparung, also die Erstellung dünnerer Zellen sowie
die Steigerung des Wirkungsgrads eine wesentliche Rolle. Ziel
des Projekts ‚x?-Zellen’ ist es, Verfahren für die Herstellung
von 130 ?m dünnen Wafern (Zeithorizont zwei Jahre) und für
80 ?m dünne Wafer (Zeithorizont fünf Jahre) auf Flächen von
mindestens 12,5 x 12,5 cm² zu entwickeln. Für die Erreichung
dieser Meilensteine haben sich die beteiligten Unternehmen
und Institute das Fraunhofer ISE als wissenschaftlichen Partner
gewählt. Die Freiburger Forscher haben auf diesem Gebiet
bereits mehrere Wirkungsgradrekorde mit kleinen
Laborsolarzellen erzielt, darunter den mit 20,4 % auf einer
Fläche von 1 cm² bislang weltbesten Wert für eine
multikristalline Siliciumsolarzelle.
»Wir freuen uns sehr, als größter Forschungs- und
Entwicklungspartner im Projekt ‚x?-Zellen’ gemeinsam mit
unseren langjährigen Kunden aus Mitteldeutschland jetzt das
Tempo in Richtung ‚grid parity’ für Solarstrom noch
beschleunigen zu können«, so Dr. Ralf Preu, Abteilungsleiter
Fraunhofer-Institut für
Solare Energiesysteme ISE
Heidenhofstraße 2
D-79110 Freiburg
Presse und Public Relations
Karin Schneider
Tel. +49 (0) 7 61/45 88-51 50
Fax +49 (0) 7 61/45 88-93 42
E-Maill: info(at)ise.fhg.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.04.2009 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83163
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 594 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Fraunhofer ISE forscht für Spitzencluster »Solarvalley Mitteldeutschland«
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon