Märchenschloss Neuschwanstein aus Glas wir machen das
WITRA-Geschäftsführer Thomas Jäger:"Je außergewöhnlicher, desto besser. Unsere Glaslösungen begeistern durch ihre Außergewöhnlichkeit!"
(industrietreff) - (NL/9403843377) Hätte der exaltierte König Ludwig von Bayern uns gekannt, er hätte sein Schloss mit mehr Glas gebaut, so die selbstbewusste Ansage von WITRA Geschäftsführer Thomas Jäger. Ein ganzes Haus aus Glas, dies ist sicherlich die Zukunftsvision von WITRA. Zwar noch nicht ganz, aber schon in großen Teilen ist das Wohnen in Glas heute möglich. Und modernes Glas ist nicht nur schön, sondern entspricht auch modernsten Energie- und Klimavorgaben. Glas ist luxuriös und dennoch sparsam. http:/http:/www.witra.at.
Sieben Wochen nach dem Tod König Ludwigs II. wurde Neuschwanstein im Jahr 1886 dem Publikum geöffnet. Der Bayernkönig hatte die Burg eigentlich erbaut, um sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen. Der Zauber und die Kreativität, die seine Erbauer in das Bauwerk steckten, machten das Schloss aber sofort zum Publikumsmagneten. Für Thomas Jäger ist dieses Bauwerk ein Beweis dafür, das alles möglich ist, wenn man nur die besten Fachleute ans Werk lässt. WITRA hat einen neuen Standard im Glaser-Handwerk begründet. Denn aus der langjährigen Handwerkstradition ist der Geschäftsführer ausgebrochen, um innovative Ideen für die Zukunft umzusetzen. 08/15 ist dem kreativen Glaser ein Gräuel. Denn er steht auf neue Ideen und diese zeigen sich in außergewöhnlichen Glaslösungen für Terrassen, Balkone und Treppenkonstruktionen, Konferenzzimmer und luxuriöse Wintergärten. Wo andere Glasereien aufgeben, fängt es für mich erst an interessant zu werden so Thomas Jäger. Alles ist möglich je ungewöhnlicher desto besser.
Individuell planbar sind Absperrungen aus edlem Glas, verbunden mit Metall oder Holz. Dadurch wird der elegante und lichtdurchflutete Gesamteindruck eines jeden Gebäudes verstärkt. Auch ein edles Glasdach von WITRA kann passgenau entwickelt werden, dazu kommen noch künstlerisch verzierte Zwischenwände und der Außenbereich des Märchenschlosses ist fertig. Mit WITRA-Glas wird jeder Auftrag zum Kunstwerk. Denn WITRA ermöglicht den Brückenschlag vom Handwerk zur Kreativ-Akademie.
Themen in dieser Meldung:
witra
glasbau
glaserei
glastechnik
architektur
design
glas
wintergarten
glastreppen
fenster
t-ren
glasl-sungen
glasstiegen
stiegen
gel-nder
balkone
treppenh-user
br-stungen
hoteldesign
hotelausstattung
glaskuns
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kreativ und innovativ sind die wegweisenden Zukunftsideen des WITRA-Geschäftsführers Thomas Jäger, wenn es um sein Handwerk und seinen Werkstoff geht. Der Glasermeister schaut dabei auf die jahrzehntelange Erfahrung im Handwerksbetrieb zurück und sieht ebenfalls nach vorne, um der Zukunft gerecht zu werden. Denn Glas ist künftig nicht mehr nur ein Werkstoff: Durch den neuen Anspruch im Handwerk wird Glas in neuen Formen und Gestaltungen die Welt erobern. Veredeltes Glas wird künftig in jedem Raum verwendet und besticht durch Ästhetik, Eleganz und Kreativität. Somit wird jeder Raum mit WITRA-Glas einzigartig, mal modern und mal behaglich. Glas-Flächen von WITRA sind etwas Besonderes - http:/www.witra.at.
WITRA GmbH
Thomas Jäger
Wasserfallweg 587
6100 Seefeld
office(at)witra.at
43 (0) 5212 4966
http://www.witra.at
Datum: 01.04.2013 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844658
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Jäger
Stadt:
Seefeld
Telefon: 43 (0) 5212 4966
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 633 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Märchenschloss Neuschwanstein aus Glas wir machen das
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WITRA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von WITRA GmbH
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran