Deutschland exportierte auch 2012 mehr Strom als es importierte
(ots) - Im Jahr 2012 war Deutschland wie schon in den
sechs vorangegangenen Jahren per Saldo ein Stromexportland. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) nach Angaben der vier großen
Übertragungsnetzbetreiber mitteilt, wurden 43,8 Terawattstunden (TWh)
im Jahr 2012 über die europäischen Stromnetze nach Deutschland
eingeführt. Im gleichen Zeitraum führte Deutschland 66,6 TWh aus,
woraus sich ein Überschuss von 22,8 TWh ergab.
Im Vergleich zum Jahr 2011 vervierfachte sich der
Ausfuhrüberschuss nahezu: Damals wurden 6,0 TWh mehr aus- als
eingeführt. Der Stromimport lag 2011 bei insgesamt 48,5 TWh, der
Stromexport erreichte einen Wert von 54,5 TWh. Im Jahr vor der
Havarie der drei Atommeiler in Japan (2010) hatte der Überschuss bei
17,6 TWh gelegen, im Jahr 2009 waren es 14,4 TWh. Damit wurde im
Jahr 2012 der höchste Überschuss der letzten vier Jahre erzielt.
Mit der Handelsware Strom erwirtschaftete Deutschland 2012 einen
Überschuss von 1,4 Milliarden Euro. Der Wert der Stromausfuhren
betrug 3,7 Milliarden Euro, die Einfuhrwerte lagen bei 2,3 Milliarden
Euro.
Die größten Strommengen wurden 2012 aus den Nachbarländern
Frankreich (13,2 TWh), Dänemark (8,5 TWh) und der Tschechischen
Republik (8,4 TWh) eingespeist. Die wichtigsten Abnehmer für Strom
aus Deutschland waren die Niederlande (22,6 TWh), und die beiden
Alpennachbarn Österreich (15,9 TWh) und die Schweiz (12,7 TWh).
1 Terawattstunde entspricht 1 Milliarde Kilowattstunden (KWh).
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu
finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Matthias Baumgart,
Telefon: (0611) 75-2953,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.04.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844806
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 611 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Deutschland exportierte auch 2012 mehr Strom als es importierte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie