Grünes Licht für den Vertrieb von Enzymen für die Tierernährung
Grünes Licht für den Vertrieb von Enzymen für die Tierernährung
(pressrelations) - Natugrain TS kommt auf den europäischen Markt
Die BASF hat eine wichtige regulatorische Hürde bei der EU-Zulassung für den Futtermittelzusatzstoff Natugrain® TS genommen. Der Ständige Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit, Sektion Tierernährung, der Europäischen Kommission hat der EU-weiten Vermarktung dieses Futterzusatzstoffes zugestimmt. Die Zulassung wurde am 3. April 2009 im Amtsblatt publiziert und betrifft im Einzelnen die Tierarten Masthähnchen, Mastpute, Legehenne, Mastente und Ferkel.
Der Futtermittelzusatzstoff Natugrain TS enthält die beiden Nicht-Stärke-Polysaccharid(NSP)-spaltenden Enzyme ß-Endoxylanase und ß-Endoglukanase. Mit Hilfe dieser Enzyme können die monogastrischen Tiere die in pflanzlicher Nahrung enthaltenen, ansonsten nahezu unverdaulichen Nicht-Stärke-Polysaccharid-Verbindungen verwerten und in Energie umwandeln.
Die Enzyme werden mit Hilfe eines BASF-eigenen Produktionsstamms der Pilzgattung Aspergillus durch das biokatalytische Verfahren der Fermentation hergestellt.
Die BASF bietet Natugrain TS in zwei Formulierungen an: Als hitzebeständiges Pulver zum direkten Einmischen in das Futtermehl vor der Pelletierung und als Flüssigkeit zum Aufsprühen auf die nach der Pelletierung abgekühlten Pellets. Der Einsatz der Flüssigformulierung wird empfohlen, wenn die Temperaturen während des Pelletierprozesses 85°C übersteigen beziehungsweise eine, zum Beispiel aus Gründen der Hygienisierung des Futters, sehr lange Konditionierung des Futters (Zufuhr von gesättigtem Wasserdampf) vor der Pelletierung erfolgt.
Damit erweitert BASF Nutrition Ingredients sein Portfolio an Enzymen für die Tierernährung, das mit den Natuphos-Produkten bereits diverse Phtyase-Formulierungen enthält.
Über Nutrition Ingredients der BASF
Die Geschäftseinheit ?Nutrition Ingredients? der BASF ist führender Anbieter von Lebensmittelinhaltsstoffen und Zusatzstoffen für Futtermittel. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Vitamine, Carotinoide, Enzyme und organische Säuren. BASF bietet Produkte von hervorragender Qualität, die mit modernen ?State-of-the-Art? Technologien hergestellt werden. Darüber hinaus verbindet die BASF technische und wissenschaftliche Expertise und kann damit den höchsten Ansprüchen der Industrie gerecht werden und Wert schaffen. Premium-Formulierungen gehören zu einer der wichtigsten Stärken der BASF und haben die BASF zu einem Spitzenreiter in der Industrie gemacht. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.nutrition.basf.com
Über BASF
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen und Veredlungsprodukten bis hin zu Pflanzenschutzmitteln, Feinchemikalien und Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF erzielte 2008 einen Umsatz von mehr als 62 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende rund 97.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com .
Stefanie Hofmann
Telefon: +49 621 60-48294
Fax: +49 621 60-48928
stefanie.hofmann(at)basf.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84917
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 696 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Grünes Licht für den Vertrieb von Enzymen für die Tierernährung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BASF AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BASF AG
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
TÜV Rheinland: Solar-Check – Langzeittrends: 10-Jahresvergleich von Prüfdaten
CITEL präsentiert neue Überspannungsableiter für PV-Anlagen mit niedrigen Dauerhöchstspannungen
Maximale Erträge durch regelmäßige Reinigung der Photovoltaikanlage - Bremer & Leguil informiert auf der Intersolar München über innovativen Photovoltaikreiniger Rivolta P.H.C.
Entdeckungstour durch den StadtWerkeWald