"Innovative Automotive Transmissions, Hybrid&Electric Drives North America 2013" - 13. bis 16. Mai 2013, Rochester, MI
(ots) - 
   -Zukunftstechnologie für Leichte Nutzfahrzeuge
   -Innovationen im Hybridantrieb
   -Kraftstoffeffizienz, Gangzahl und Übersetzung
   11. April 2013 - Automobilexperten aus den USA, Asien und Europa 
treffen sich vom 13. bis 16. Mai auf dem 7. Internationalen CTI 
Symposium mit begleitender Fachausstellung "Innovative Automotive 
Transmissions, Hybrid & Electric Drives North America 2013" in 
Rochester, MI.
   Auf dem Kongress diskutieren Automobil- und Getriebehersteller 
sowie -Zulieferer über erfolgreiche Strategien und Technologien, zur 
Erfüllung künftiger gesetzliche Anforderungen und Erreichung 
bestmögliche Kraftstoffeffizienz.  Mit mehr als 40 internationalen 
Fachvorträgen bietet die Veranstaltung in diesem Jahr ein erweitertes
Programm, und auch auf der begleitenden Fachausstellung "Transmission
Expo" präsentieren sich einige neue Unternehmen. Mehr zum Programm: 
http://bit.ly/CTI_USA
   Als Schwesterveranstaltung des CTI Getriebe-Symposiums in Berlin, 
das jedes Jahr weit mehr als 1.000 Teilnehmer in der deutschen 
Hauptstadt versammelt, bietet das Symposium in Rochester unter dem 
Vorsitz von Ernie J. DeVincent, der als Vice President bei der GETRAG
Corporate Group für die Produktentwicklung verantwortlich ist, 
Informationen über neueste Getriebekonzepte und aktuelle 
Komponentenentwicklungen für konventionelle und alternative Antriebe.
   Alle Getriebetypen werden dabei behandelt, die optimale Gangzahl 
und Übersetzung diskutiert sowie Getriebetechnologien für 
Personenwagen und Nutzfahrzeuge vorgestellt. Technische Maßnahmen zur
Geräuschreduzierung und Entwicklungswerkzeuge sind weitere Themen des
CTI Symposiums.
   Matthew J. Brusstar, Deputy Director im National Vehicle and Fuel 
Emissions Laboratory der U.S. Environmental Protection Agency (EPA), 
analysiert Fahrzeugtechnologie von SUVs und leichten Nutzfahrzeugen 
für die Abgasverordnung 2017 bis 2015 vor.
   Patrick Signargout, Vice-President Powertrains and Moduls bei PSA 
Peugeot Citroën, referiert über "Hybrid Air", ein "Durchbruch in der 
Benzin-Hybrid-Technologie", und Oliver Schmidt, General Manager 
Engineering and Environmental Office bei der Volkswagen Group of 
America, betrachtet die VW-Hybridantriebe vom heutigen Jetta bis zum 
Modularen Querbaukasten (MQB).
   Kooperationen in der Getriebeentwicklung, Standardisierung und 
Kundenfeedback sind die Themen der Fachvorträge am 15. und 16. Mai. 
In einem zweitägigen Einführungsseminar zu den Grundlagen der 
Getriebetechnologie können Brancheneinsteiger und andere 
Interessierte am 13. und 14. Mai ihr Wissen auffrischen und sich auf 
den Kongress vorbereiten.
Pressekontakt:
Claudia Büttner 
Leiterin Presse
CTI - Car Training Institute, a division of 
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
Mailto:claudia.buettner(at)euroforum.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.04.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850978
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf/Rochester
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 577 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
""Innovative Automotive Transmissions, Hybrid&Electric Drives North America 2013" - 13. bis 16. Mai 2013, Rochester, MI
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE
- Unsere Heizelemente– Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter
- Härterei bei Stuttgart: Carbonitrieren mit Präzision
- Daten. Technologie. Innovation: Wie CADISON die Zukunft der Anlagenplanung orchestriert
- Hygiene und Qualitätssicherung in der Kosmetikproduktion
- Trauer um Dr. Heinz Jürgensen




