Ideal bei Sanierungen

(PresseBox) - Mobile Elektrozentralen von Hotmobil sind die kleinen, verlässlichen Helfer mit großer Leistungsfähigkeit. Wenn zum Beispiel die Heizungsanlage in einem Ein- oder Zweifamilienhaus repariert oder ausgetauscht werden muss, und die Bewohner nicht im Kalten sitzen sollen, dann sind diese Heizsysteme die ideale Zwischenlösung. Mit einer Leistung von 9 bis 36 kW, montiert auf einem leicht beweglichen Transportgestell und einem abgasfreien Betrieb eignen sie sich besonders für die Verwendung direkt im Gebäude. Über die dazugehörigen Leitungen erfolgt der Anschluss an das bestehende System - dazu sind vor Ort nur wenige ergänzende Handgriffe nötig. So kann die Sanierung einer Heizungsanlage ohne Zeitdruck erfolgen, und im Haus bleiben die Heizkörper und das Brauchwasser angenehm temperiert. Die mobilen Elektrozentralen von Hotmobil, die mit allen wichtigen Komponenten wie Pumpe, Ausdehnungsgefäß und Regelung ausgestattet sind, kann man käuflich erwerben oder mit taggenauer Abrechnung mieten - so wie es dem Geschäftsverlauf eines SHK-Betriebs am besten passt. Weitere typische Einsatzfelder der bewährten Elektrozentralen sind die Estrichtrocknung, die Winterbaubeheizung oder die Installation von Fußbodenheizungen.
Weitere Infos zum gesamten Produkt- und Leistungsangebot mobiler Energiezentralen gibt es unter www.hotmobil.de.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.04.2013 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851114
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Gottmadingen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 601 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ideal bei Sanierungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hotmobil Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Hotmobil Deutschland GmbH
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden