Grindex bringt neue Generation der Entwässerungs- und Schlammpumpen mit verbesserter Leistung und geringeren Gesamtbetriebskosten auf den Markt
(ots) - 
   Anlässlich der diesjährigen BAUMA-Ausstellung möchteGrindex die 
Markteinführung seiner aktualisierten Produktreihe an Entwässerungs- 
und Schlammpumpen ankündigen. Die neuen Pumpen bieten erhöhte 
Laufzeit und benötigen einen geringeren Wartungsaufwand,was wiederum 
die Gesamtbetriebskosten reduziert.
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130410/607613-a )
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130410/607613-b )
   Im Rahmen der laufenden Strategie, den Kunden elektrische 
Unterwasserpumpen mit dem grösstmöglichen Kosten-Nutzen-Verhältnis 
während ihres gesamten Lebenszyklus' zu bieten, hat der schwedische 
Pumpenhersteller Grindex seine neue Generation von Entwässerungs- und
Schlammpumpen auf den Markt gebracht. Die Entwässerungspumpen Minex, 
Minette, Minor, Major, Master und Matador sowie die Schlammpumpen 
Salvador, Senior und Sandy sind allesamt überarbeitet worden, um eine
verbesserte Pumpleistung zu bieten. Auch der Bedarf an Wartung und 
Ersatzteilen wurde reduziert.
   Die neuen Pumpen haben jetzt ein neues Dichtungsdesign mit einem 
robusten Metall-Gehäuse, das verbesserte Wärmeübertragung und 
Abdichtfunktion für eine längere Lebensdauer bietet.
   Die Pumpen bestehen nun aus weniger Teilen, die das Risiko von 
Leckagen mindern und den Wartungsprozess beschleunigen. Ein neuer 
Hebegriff und eine tiefere Nut im Schmutzfänger bedeuten auch, dass 
sie ergonomischer sind, und die Modelle Minor, Major, Senior und 
Sandy verfügen über neue Ösen für Haken. Auch die Trockenlaufleistung
wurde durch mehr und bessere Luftventile und grössere Ölmengen 
verbessert.
   Zu den verbesserten, strapazierfähigen, neuen Merkmalen gehören 
verschleissfeste Laufräder für die Minex- und 
Minette-Entwässerungspumpen, eine verschleissfeste Beschichtung aus 
Polyurethan für alle Schlammpumpen und eine Polyurethan-Option für 
die Reihe der Minor- bis Matador-Entwässerungspumpen.
   Eine weitere Schutzmassnahme ist der bewährte SMART-Motorschutz, 
der den Strom abschaltet, wenn die Temperatur zu hoch ist oder der 
Motor eine Phase verliert. Der SMART stellt auch sicher, dass sich 
das Laufrad in die richtige Richtung dreht.
   "Bei Grindex arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Lösungen zu
entwickeln, ganz egal, ob das bedeutet, eine Schraube zu wechseln, um
die Wartung zu erleichtern, oder sich für ein neues Gehäuse zu 
entschieden, um Haltbarkeit und Gesamtleistung zu verbessern," 
erklärt der technische Ingenieur Jonas Bladh. "Viele der Änderungen, 
die an dieser neuesten Pumpen-Generation vorgenommen wurden, basieren
auf Gesprächen mit unseren Kunden und Servicetechnikern. Wir haben 
ihnen zugehört und haben Verbesserungen vorgenommen, wo es ging," 
schliesst er.
   Kontakte: Grindex Marketing, marketing(at)grindex.com, Telefon 
+46-8-6066600
Photo: 
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130410/607613-a
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130410/607613-b
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.04.2013 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852233
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stockholm
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Grindex bringt neue Generation der Entwässerungs- und Schlammpumpen mit verbesserter Leistung und geringeren Gesamtbetriebskosten auf den Markt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grindex (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Grindex
- Unsere Heizelemente– Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter
- Härterei bei Stuttgart: Carbonitrieren mit Präzision
- Daten. Technologie. Innovation: Wie CADISON die Zukunft der Anlagenplanung orchestriert
- Hygiene und Qualitätssicherung in der Kosmetikproduktion
- Trauer um Dr. Heinz Jürgensen




