Nachhaltig erzeugte Biokraftstoffe - ein Beitrag zu Klimaschutz und Energiesicherheit
Nachhaltig erzeugte Biokraftstoffe - ein Beitrag zu Klimaschutz und Energiesicherheit
(pressrelations) - Biokraftstoff-Quote wird auf 5,25 Prozent erhöht
Anlässlich der zweiten und dritten Lesung des Biokraftstoffquotengesetzes erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött MdB:
Biokraftstoffe richtig erzeugt und angewandt, haben ein enormes Potential, über das wir auch in Deutschland verfügen. Sie tragen dabei zur Versorgungs- und Energiesicherheit Deutschlands und Europas bei. Biokraftstoffe haben aber auch eine preisstabilisierende Funktion, ohne sie hätte der Ölpreis im letzten Jahr um bis zu 15 Prozent höher liegen können.
Das Biokraftstoffquotengesetz hebt die Quote, die im Entwurf des BMU ursprünglich auf 4,8 Prozent abgesenkt war, auf Initiative der Union auf 5,25 Prozent an. Und ebenfalls auf Initiative der Union wurde der Anstieg der Besteuerung bei Biodiesel für 2009 von 6 auf 3 Cent pro Liter begrenzt.
Dass Biomasse nur bei gesicherter Nachhaltigkeit ihrer Erzeugung und Verarbeitung zur Herstellung von Kraftstoffen verwendet wird, ist unerlässlich. Deshalb hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Gespräch mit Bundesminister Gabriel auch so deutlich darauf Wert gelegt und den von ihm vorlegten Fahrplan für eine Nachhaltigkeitsverordnung zur Grundbedingung für unsere Zustimmung zu dem Gesetz gemacht.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.04.2009 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85448
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 596 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Nachhaltig erzeugte Biokraftstoffe - ein Beitrag zu Klimaschutz und Energiesicherheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon