Bilfinger-Chef Roland Koch gibt öffentlicher Hand Schuld für Pannenprojekte
Bilfinger-Chef Roland Koch gibt öffentlicher Hand Schuld für Pannenprojekte
(pressrelations) -
"Öffentliche Auftraggeber sind häufig überfordert"
Ex-Ministerpräsident Hessens fordert frühere Bürgerbeteiligung und andere Vergabeverfahren
Roland Koch, Chef des Baudienstleisters Bilfinger, kritisiert kommunale und staatliche Bauherren für Kostenexplosionen bei Großprojekten: "Öffentliche Auftraggeber sind häufig mit dem Management überfordert", sagt der ehemalige Ministerpräsident Hessens im Interview mit dem manager magazin (Erscheinungstermin: 19. April). "Endlos lange Planungs- und Genehmigungsprozesse sorgen dafür, dass anfänglich gesetzte Kostenrahmen regelmäßig gesprengt werden."
Koch fordert grundlegende Änderungen im Vergabeverfahren. "In Deutschland gilt das Grundprinzip, immer dem billigsten Anbieter den Vorzug zu geben", kritisiert er. Dies verleite Bauunternehmen dazu, auf spätere Zusatzforderungen zu spekulieren und so die Projektkosten in die Höhe zu treiben. Kochs Alternativvorschlag: "Auftraggeber müssten nur den billigsten Bieter vom Verfahren ausschließen." Dadurch würden sich beide Seiten weniger auf den Preis und stärker auf die Qualität konzentrieren.
Außerdem plädiert der Bilfinger-Chef dafür, betroffene Bürger früher und stärker in die Planung einzubeziehen: "Wir brauchen auch in Deutschland intensivere Mediations- und Erklärungsprozesse, die den Menschen die Notwendigkeit und den Nutzen von Projekten verdeutlichen."
Am heutigen Mittwoch tagt erstmals eine Reformkommission für Großprojekte, die Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ins Leben gerufen hat. Ziel des Arbeitskreises ist es, Probleme großer Bauvorhaben wie Stuttgart 21 oder dem Flughafen Berlin Brandenburg zu identifizieren und Lösungen zu erarbeiten. Mitglieder der Kommission sind unter anderem Thomas Bauer, Präsident des Hauptverbandes der Bauindustrie, und Bahn-Chef Rüdiger Grube. Bilfinger-Vorstandschef Roland Koch war ebenfalls eingeladen, hat eine Teilnahme jedoch abgesagt: Aus Zeitgründen könne er derzeit keine derartigen Aufgaben wahrnehmen.
manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
Dovenfleet 5
20457 Hamburg
Deutschland
Telefon: (0 40) 30 07-25 51
Telefax: (0 40) 30 07-22 47
URL: http://www.manager-magazin.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
Dovenfleet 5
20457 Hamburg
Deutschland
Telefon: (0 40) 30 07-25 51
Telefax: (0 40) 30 07-22 47
URL: http://www.manager-magazin.de
Datum: 17.04.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854690
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Bilfinger-Chef Roland Koch gibt öffentlicher Hand Schuld für Pannenprojekte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft
Maschinenstillstände vermeiden – integrierte Ansätze für eine stabile Produktion
Revolutionary Sleep Leanâ„¢ Formula Addresses Root Cause of Weight Gain Through Optimized Sleep Quality
Effizienter Sauerstoffeintrag in ATEX-Klärzonen – Seitenkanalverdichter E10MD für biologische Reinigungsstufen
Richtungsweisende Dynamik: Impressionen von der FABTECH 2025
Präzision hautnah erleben: Besuchen Sie TECNO.team und Partner an vier Ständen auf der EMO in Hannover