Chery Detank stellt auf der Bauma 2013 aus
(ots) - Das in China beheimatete 
Unternehmen Chery Detank wird am Eröffnungstag der Bauma 2013, der 
weltweit größten Fachmesse der Baumaschinenbranche, die vom 15. - 21.
April 2013 auf dem Gelände der Messe München stattfindet, drei 
speziell für die Industrielogistikbranche entwickelte 
Gabelstaplermodelle vorstellen. Auf der 30. Bauma wird ein von Chery 
Detank angeführter und gemeinsam mit weiteren chinesischen 
Baumaschinenherstellern veranstalteter "Wirbelsturm chinesischer 
Marken" spürbar werden.
   Die Sonderbaumaschinenmarke Detank von Chery Heavy Industry hat 
seit dem ersten Auftritt auf der 2012 BMW Show in Schanghai 
allgemeines Interesse auf sich gezogen. Jetzt stellt Detank sein 
überzeugendes Produktprogramm auch auf der Bauma 2013 aus. Chery 
Detank beabsichtigt, Kunden weltweit mit seiner innovativen 
Technologiepalette und den Prozessdesigns zu überraschen.
   FD30YJ--eine perfekte Kombination von hochwertigem Design und 
fortschrittlicher Konfiguration
   Das formschöne Modell FD30YJ ist mit einem LCD-Armaturenbrett und 
integrierten elektrischen Systemen sowie mit Anfahrschutz mit 
bequemen Doppelgriffen ausgestattet. Mit dem kräftigen 4TNE98 Motor 
von Nissan erfüllt das Modell die EG und U.S. EPA Emissionsnormen. 
Zusätzlich wird Chery Detank ebenfalls das erheblich verbesserte 
Design und die Leistung seiner Gabelstapler vorstellen, die durch 
optionale, urheberrechtlich geschützte, fortschrittliche 
Antriebsprodukte, eine elektro-hydraulische Rückfahrautomatik und 
hochwertige Sitze mit eingebauten Sensoren unterstützt werden.
   FB20J--eine effektive Fusion von effizienter Dynamik mit stabiler 
Kontrolle
   Eine Batterie mit hoher Speicherkapazität, die vor jedem Aufladen 
acht Stunden Dauerbetrieb ermöglicht, die 
Hochleistungs-Vollkreisrotationssteuerung verbunden mit der 
innovativen Verwendung einer völlig geschlossenen, staubfreien, 
wasserdichten, kühleffizienten und langlebigen elektrischen 
Installationsstruktur, der breite Portalrahmen, das hochauflösende 
Instrumentendesign und die fehlende Seitenabdeckung resultieren in 
einem kompletten Gerät, das sicher, stabil und einfach zu bedienen 
ist.
   FE18J--erfolgreiche Integration von Sicherheit, Komfort und 
flexiblem Betrieb
   Der ergonomische Handgriff und Sitz sowie der selbstspannende 
Sicherheitsgut bieten Sicherheit und ermöglichen bequemen Betrieb, 
die Load-Sensing-Nachsteuerung, die seitlich einsetzbare Batterie, 
das Design mit niedrigem Schwerpunkt und geringer Geräuschbelastung 
ermöglichen gemeinsam einen sicheren und doch schnellen Betrieb; der 
Doppelmotorantrieb der Vorderräder in der Kombination mit einem 
extrem engen Wenderadius von bis zu 90 Grad maximiert 
Energieeffizienz, Wendigkeit und Beweglichkeit.
   Jiang Ming, der General Manager von Detanks Industrial Vehicle 
Department erklärte: "Wir hoffen, dass wir auf der Bauma 2013 die 
neuesten Produkte und Technologien vorstellen können, die weltweit 
erhältlich sind. Es handelt sich hier um eine Plattform, auf der sich
Chery Detank mit seinen internationalen Mitanbietern austauschen 
kann, aber auch um eine Gelegenheit, uns mit internationalen 
Gepflogenheiten auseinanderzusetzen und unsere Stärken zu zeigen."
Pressekontakt:
KONTAKT: Li Wenyuan, +86-139-5533-0643, liwenyuan(at)cheryihi.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.04.2013 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855602
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wuhu, China
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 557 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Chery Detank stellt auf der Bauma 2013 aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Chery Heavy Industry Co., Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Chery Heavy Industry Co., Ltd.
- Unsere Heizelemente– Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter
- Härterei bei Stuttgart: Carbonitrieren mit Präzision
- Daten. Technologie. Innovation: Wie CADISON die Zukunft der Anlagenplanung orchestriert
- Hygiene und Qualitätssicherung in der Kosmetikproduktion
- Trauer um Dr. Heinz Jürgensen




