ThyssenKrupp investiert in Motorenprojekt im Changzhou National Hi-Tech District in China
(ots) - Am 12. April begann der 
deutsche Industriegigant mit dem Bau seines Motorenwerks im Changzhou
National Hi-Tech District (CND) in Changzhou in der chinesischen 
Provinz Jiangsu. In der ersten Phase des Projekts, dessen 
Investitionsvolumen 38 Millionen Euro beträgt, werden gebaute 
Nockenwellen für Fahrzeuge produziert.
   ThyssenKrupp ist in der Eisen- und Stahlbranche sowie in den 
Bereichen Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Ingenieurdesign und 
Warenverkehr aktiv und belegte im Jahr 2012 den 122. Platz der 
Fortune-Global-500-Rangliste. Nach jahrelangen Prüfungen und 
Untersuchungen entschloss sich der Konzern im vergangenen September, 
seinen südchinesischen Produktionsstandort in den CND zu verlegen.
   Die erste Phase von ThyssenKrupp Valvetrain China Ltd. beläuft 
sich auf ein Investitionsvolumen von 38 Millionen Euro. Der 
Produktionsbeginn ist für April 2014 vorgesehen. Sobald die geplante 
Kapazität erreicht ist, werden in der ersten Projektphase 1,2 
Millionen Nockenwellen produziert, woraus sich ein Jahresumsatz von 
über 600 Millionen Yuan (etwa 75 Millionen Euro) ergibt. Das 
Unternehmen hält die Patente an einigen der gebauten Nockenwellen. 
Die gebauten Nockenwellen werden mit dem proprietären, stromsparenden
Fügeverfahren des Unternehmens hergestellt, wodurch 
Gewichtseinsparungen bei Nockenwellen erzielt werden können. 
Herkömmliche Guss- und Schmiedeverfahren, die einen hohen 
Energiebedarf aufweisen, wurden überdies durch differenzierte 
Prozesse ersetzt.
   Mit seiner ökonomischen Zugkraft, der guten Verkehrsanbindung, den
bestehenden Hilfseinrichtungen, der Vielzahl an Arbeitskräften und 
den herausragenden Investitionsbedingungen wird der CND für 
internationale und chinesische Unternehmen und Investoren immer 
reizvoller. Das Gebiet zählt zu den wachstumsstärksten Regionen mit 
der höchsten Anlagenrendite und dem größten Investitionspotenzial des
gesamten Jangtsekiang-Deltas. Mittlerweile sind mehr als 30 
Fortune-Global-500-Unternehmen hier ansässig.
Pressekontakt:
KONTAKT: Zhongliang Wang, +86-519-8512-7305, +86-1309-2527-003,
w_zongliang(at)sohu.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.04.2013 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855869
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Changzhou, China
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 687 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ThyssenKrupp investiert in Motorenprojekt im Changzhou National Hi-Tech District in China
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Changzhou National Hi-Tech District (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Changzhou National Hi-Tech District
- Unsere Heizelemente– Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter
- Härterei bei Stuttgart: Carbonitrieren mit Präzision
- Daten. Technologie. Innovation: Wie CADISON die Zukunft der Anlagenplanung orchestriert
- Hygiene und Qualitätssicherung in der Kosmetikproduktion
- Trauer um Dr. Heinz Jürgensen




