Flachdachmontage-System zur Südaufständerung mit optimierter Flächennutzung
Vernetzte Struktur ermöglicht Belegung mit minimalem Randbereich

(PresseBox) - Dank seiner vernetzten Struktur können mit dem neuen ALTEC-Flachdachmontage-System zur Südaufständerung auch die Randbereiche von Flachdächern mit Photovoltaik-Modulen bestückt werden. Ein Abstand zu den Dachrändern von lediglich 50 cm ist ausreichend, um das System sicher zu lagern.
Das Flachdachmontage-System wurde durch Windkanaltests, wie man sie aus dem Automobilbau kennt, aerodynamisch und hinsichtlich der Ballastverteilung so optimiert, dass eine Art Spoilerwirkung für einen erhöhten Anpressdruck sorgt. Dank dieser Technik wird eine besonders sichere Flachdachmontage ermöglicht, auch ohne die Dachhaut durchdringen zu müssen.
Gemäß Eurocode (Dt. NA) kann das Flachdach-Montagesystem unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten bis zur Windlastzone 4 und zur Schneelastzone 3 eingesetzt werden.
Dabei belastet das ALTEC-System die Dachfläche mit gerade einmal ca. 15 kg/m² und ist somit auch für Leichtbaudächer mit geringen Lastreserven geeignet. Die Ballastreduktion wird u. a. durch eine konstruktive Vernetzung der Modulgestelle, Windbleche und Systemmatten durch Querschienen erreicht.. Da lediglich ein Abstand von 50 cm zum Dachrand eingehalten werden muss, lassen sich vorhandene Flächen optimal nutzen.
Trotz der kompakten Konstruktion ist eine sehr gute Hinterlüftung der Anlage gewährleistet, was selbst bei sommerlichen Temperaturen für hohe Energieerträge sorgt.
Dank weniger, bereits vormontierter Baugruppen lässt sich das kostengünstige System schnell und unkompliziert installieren: Die Modulgestelle müssen lediglich an den Grundprofilen angeschraubt und aufgeklappt werden. Die PV-Module werden dann an der Rahmenunterseite am System befestigt, wobei ein Neigungswinkel von 15° realisiert wird. Ein weiterer Pluspunkt für den Fachhandwerker: Während der gesamten Montage kommt er mit nur einem handelsüblichen Schraubenschlüssel aus!
Gefertigt aus Aluminium und rostfreiem Edelstahl gewährleistet das System höchste Korrosionsbeständigkeit und eine maximale Lebensdauer. ALTEC gibt 10 Jahre Garantie auf statisch berechnete Komplettsysteme. Erhältlich ist das ballastoptimierte Flachdachsystem als einreihige Süd-Variante, die für gerahmte Module verschiedenster Hersteller geeignet ist.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.04.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860420
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Crispendorf
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 473 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Flachdachmontage-System zur Südaufständerung mit optimierter Flächennutzung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ALTEC Solartechnik AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ALTEC Solartechnik AG
ENOVA erwirbt Windpark-Portfolio mit rund 100 MW Repowering-Potenzial
Vier Jahre CIRCO in NRW: efa zieht positive Zwischenbilanz
Unwetter und Hochwasser: Mobile Generatoren für den Katastropheneinsatz
Stiebel Eltron-Kleinspeicher SNU 5 Plus in neuem Set erhältlich
Unter dem Motto "Heute handeln" gibt das Unternehmen Auskunft über die Fortschritte bei Wasserstoff und der systematischen Verankerung von Nachhaltigkeit in die Unternehmensprozesse