ADAC: Spritpreise steigen wieder
(ots) - Deutschlands Autofahrer müssen beim Tanken wieder
mehr bezahlen. Verteuert hat sich vor allem Diesel. Nach Angaben des
ADAC kostet ein Liter im Schnitt derzeit 1,403 Euro. Zuletzt lag der
Preis für Diesel deutlich unter der Marke von 1,40 Euro. Auch Benzin
ist wieder teurer geworden. Für einen Liter Super E10 muss man
demnach 1,548 Euro hinlegen.
Obwohl auch der Ölpreis wieder geklettert ist und derzeit bei rund
103 Dollar je Barrel (Sorte Brent) liegt, sind die aktuellen
Kraftstoffpreise nach Einschätzung des ADAC etwas zu hoch.
Detaillierte Informationen zur Preisentwicklung an den Zapfsäulen
sowie Tipps zum Spritsparen gibt es unter www.adac.de/tanken.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.04.2013 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 863695
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 848 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ADAC: Spritpreise steigen wieder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ADAC
Wichtige Meilensteine: Altiplano Metals gewinnt erstes Erz von Santa Beatriz!
SMA und Create Energy gehen strategische Partnerschaft zur Fertigung von Wechselrichtern für PV-Großanlagen in den USA ein
Großer Baufortschritt für die neue Grundöl-Anlage bei Shell Rheinland: Komponenten für elektrischen Prozessofen angeliefert.
BLOOH Solution zur BRICS-Erweiterung: Folgen für kritische Rohstoffe und die globale Energiewende
Axo Copper meldet Volltreffer:Über 5 % Kupferäquivalent auf La Huerta!