Infoveranstaltung "Energieeffizienz und Energiemanagementsysteme - Kosten senken und Steuern sparen" am 8. Mai
(PresseBox) - Am 8. Mai, 14 Uhr, lädt die IHK Saarland gemeinsam mit dem Institut für ZukunftsEnergieSysteme (IZES) ein zur Informationsveranstaltung "Energieeffizienz und Energiemanagementsysteme - Kosten senken und Steuern sparen". Steigende Energiepreise und staatliche Abgaben treiben die Energiekosten in den Betrieben immer weiter in die Höhe - ein Ende des Trends ist nicht abzusehen. Die Verbesserung der Energieeffizienz ist für viele Unternehmen daher ein wesentlicher Baustein zur Erhaltung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Energiecontrolling und Energiemanagementsysteme helfen dabei, Einsparpotenziale zu entdecken und umzusetzen. Schließlich sind sie Voraussetzung für die Gewährung von Erleichterungen bei der EEG-Umlage oder der Energie- und Stromsteuer. Die Infoveranstaltung zeigt auf, wie sich mit Energiemanagementsystemen Kosten senken und Steuern sparen lassen. Die Veranstaltung findet in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken, Raum 1) statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung: Ute Stephan, ute.stephan(at)saarland.ihk.de, Tel. 0681 9520-431
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.04.2013 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 863849
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 667 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Infoveranstaltung "Energieeffizienz und Energiemanagementsysteme - Kosten senken und Steuern sparen" am 8. Mai
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon
Die Energiehelden aus Bayern: Kayser GmbH und Zentral International setzen neue Maßstäbe