Neue Desintegrationstechnik PlurryMaxx
Höhere Effizienz durch Nasszerkleinerung

(PresseBox) - Die Energie-Anlagen Röring GmbH hat ein weiteres interessantes Produkt zur Steigerung der Biogasanlageneffizienz entwickelt. PlurryMaxx ist ein Nasszerkleinerer zur Feinstzerkleinerung von faseriger Biomasse im Inline-Verfahren. Mit Drehzahlen bis zu 3000 1/min wird die Biomasse mechanisch zerkleinert. Der spezifische Energieaufwand und die Wartungsinvervalle werden durch die Positionierung nach der ersten Fermentationsstufe deutlich reduziert. Durch eine mechanische Zerkleinerung deutlich unter 1 mm und zusätzliche Kavitationseffekte innerhalb des Reaktionsraums werden vorhandene Leistungsreserven der organischen Biomasse ausgeschöpft und über eine Biomasserückführung verfügbar gemacht. Weitere konstruktive Merkmale des PlurryMaxx sind u.a.:
- die interne Rückführung innerhalb des Reaktionsraumes, somit wird die Aufenthaltsdauer im Schneidraum erhöht und der Zerkleinerungsgrad vervielfacht
- schnell rotierende Messer ohne Gegenschneide ermöglichen einen störungsfreien Durchfluss auch im Stillstand-Betrieb
- zusätzliche Anschlüsse zur gezielten Enzymzugabe zur Beschleunigung der hydrolytischen Umsetzung
- Mit der Positionierung nach der ersten Fermentationsstufe dient die vorherige Stufe als Fremdkörperabscheidung und erhöht somit wesentlich die Standzeit der Desintegrationseinheit
Der PlurryMaxx benötigt nur einen geringen Aufstellungsraum und lässt sich an jeder konventionellen Biogasanlage einbinden, ohne den bisherigen Materialfluss (Substratzudosierung) zu beeinflussen
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.04.2013 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 863908
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Vreden
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neue Desintegrationstechnik PlurryMaxx
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Energie-Anlagen Röring GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Energie-Anlagen Röring GmbH
Kairos zielt mit den laufenden Bohrungenüber ca. 30.000 m auf eine erhebliche Ressourcenerweiterung beim 1,4 Mio. Unzen schweren Goldprojekt Mt York ab
Stardust Solar Energy Inc. beginnt den Handel am OTCQB-Markt unter dem Symbol SUNXF
Pufferspeicher mit Schichtladung und Strömungsdüsen – Effiziente Speicherung maßgeschneidert für Ihre Anforderungen
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum