Wärmepumpe und Photovoltaik ideal kombiniert
Photovoltaikanlagen erzeugen 365 Tage Strom, Strom der im Haushalt genutzt werden kann
(industrietreff) - Dass Photovoltaikanlagen längst nicht mehr Strom für den Verkauf ins öffentliche Netz erzeugen ist mittlerweile bekannt. So kann man annähernd jedes Haus mit einer Photovoltaikanlage ausrüsten, hierbei ist es egal ob es ein Süd Ost oder Westdach ist. Eine ideale Kombination mit Wärmepumpentechnik und Photovoltaik bietet das iKratos Komplettpaket. So werden 18 Solar Module mit einem sehr guten Wirkungsgrad von bis zu 20 % auf das Dach gebaut, mit dieser Anlage wird der Strombedarf im Haus abgedeckt. Überschüssiger Solarstrom wird dann in die Wärmepumpe, Stiebel Eltron oder gleichwertig eingespeist und Warmwasser das ganze Jahr erzeugt. Der Vorteil eine Wärmepumpe braucht nur ein Drittel Strom, der Rest wird aus der Umwelt (die in der Luft erhalten Energie) erzeugt. So kann man ca. 70 % der Warmwassererwärmung eines Vier Personen Haushaltes abdecken. Komplettpakete sind bereits für unter 10.000 EUR zu haben. Mehr Infos unter www.ikratos.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Profi für Erneuerbare Energien und Recherchen im Energie- und Photovoltaikbereich
Willi Harhammer
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1
91367 Weissenohe
kontakt(at)ikratos.de
09192992800
http://www.naturenergie-magazin.de
Datum: 04.05.2013 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865862
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harhammer
Stadt:
Weissenohe
Telefon: 09192992800
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 595 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Wärmepumpe und Photovoltaik ideal kombiniert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Willi Harhammer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Willi Harhammer
Mit Regionalwerken Regionen stärken
HUSUM WIND Projektentwickler GAIA warnt vor Windenergie-Aus in Süddeutschland
Background Checks und Bewerberüberprüfungen für Energiefirmen: Validato sichert mit kritischer Infrastruktur in Österreich
Fichtner und FIT Consulting realisieren in Winterthur Smart-Grid-Pilotprojekt mit Echtzeit-Netztransparenz
Hohe Energiekosten: Projekt sucht Rückmeldung von Unternehmen im Gewerbegebiet