Meteorit über Thüringen - Wer hat etwas gesehen?
Am Morgen des 15. Mai 2013 berichten mehrere Personen in Thüringen eine Himmelserscheinung gesehen zu haben.

(industrietreff) - Am Morgen des 15. Mai 2013, wurden von mehreren Personen eine Leuchterscheinung über den Thüringer Himmel gesehen. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelte es sich hierbei um einen größeren Meteoriten, der über Thüringen in die Erdatmosphäre eingedrungen und somit für eine spektakuläre Himmelserscheinung gesorgt hat.
Wer hat den Meteoriten gesehen und kann Angaben zu Ort, Flugrichtung, Helligkeit, Schweif, Geräusche, etc. machen? Wir suchen Augenzeugen die, diesen Meteoriten gesehen haben.
Hierzu haben wir eine Seite eingerichtet um Augenzeugenberichte zusammen zu tragen.
http://www.sterngucker.de/seite/meteorit-ueber-thueringen/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sterngucker.de ist das Portal für Beobachtungs- & Erfahrungsberichte von Sternguckern, interessanten astronomischen Artikel sowie technische Daten und detaillierte Spezifikationen über Teleskope, Ferngläser und Zubehöre.
P35.de
Andy Langzettel
Bahnhofstr. 76
98746 Katzhütte
info(at)sterngucker.de
036781 / 260010
http://www.sterngucker.de
Datum: 16.05.2013 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873527
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andy Langzettel
Stadt:
Katzhütte
Telefon: 036781 / 260010
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 587 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Meteorit über Thüringen - Wer hat etwas gesehen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
P35.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von P35.de
Neuer 3D-Druck-Service mit kostenloser Texturen-Erzeugung
SC Lötters initiiert KI-Projekt zwischen Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen
Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen
Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? - Eine einfache Erklärung