Imtech gibt Tagesordnung der Hauptversammlung bekannt
(ots) - NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG UND VERTEILUNG IN
DEN VEREINIGTEN STAATEN, KANADA, JAPAN UND AUSTRALIEN
   - Hauptversammlung findet am 28. Juni 2013 statt
   - Veröffentlichung der endgültigen Geschäftszahlen und Ergebnisse 
     zu den Untersuchungen des zurückliegenden Geschäftsjahres Anfang
     Juni 2013 geplant
   Royal Imtech N.V. (IM-AE, technischer Dienstleister innerhalb und 
außerhalb Europas) hat heute die vollständige Tagesordnung für die 
Hauptversammlung am 28. Juni 2013 bekanntgegeben und auf der 
Konzernwebsite veröffentlicht (www.imtech.com). Imtech hat zudem für 
Anfang Juni die Veröffentlichung eines Reports zu den 
Untersuchungsergebnissen des Geschäftsjahres 2012 angekündigt. Das 
Thema ist Bestandteil der Tagesordnung für die Hauptversammlung am 
28. Juni 2013.
   Untersuchungsergebnisse 
   Ergebnisse zu den eingeleiteten Untersuchungen des Geschäftsjahres
2012 werden Anfang Juni in einem Report veröffentlicht. Dieser Report
deckt transparent die wichtigsten Punkte des Vorjahres auf und ist 
ebenfalls Teil der Tagesordnung für die Hauptversammlung am 28. Juni 
2013.
   Tagesordnung der Hauptversammlung 2013 
   Die Hauptversammlung findet am 28. Juni 2013 in Rotterdam statt. 
Dort werden die Geschäftszahlen für 2012, die Ergebnisse der 
laufenden Untersuchungen, die geplante Kapitalerhöhung sowie 
Anpassungen der Vergütungssysteme präsentiert. Die Amtszeit von 
Aufsichtsratschef van der Meer endet, für eine Wiederwahl steht er 
nicht zur Verfügung. Van der Meer wird seine Entscheidung gegenüber 
den Aktionären auf der Hauptversammlung erläutern.
   Weitere Informationen zur Hauptversammlung 2013 finden Sie auf der
Konzernwebsite www.imtech.com.
   Über Imtech Deutschland GmbH & Co. KG: 
   Imtech Deutschland GmbH & Co. KG ist der führende Anbieter auf dem
Gebiet der Energie- und Gebäudetechnik und hat 2008 sein 150-jähriges
Jubiläum begangen. Gut 5.800 Mitarbeiter planen, bauen und betreiben 
Energie-, Klima-, Kommunikations- und Sicherheitstechnik für Arenen, 
Flughäfen, Industrieanlagen und Bürogebäude. Imtech Deutschland & 
Osteuropa ist Teil des europaweit tätigen Imtech N.V. Konzerns mit 
Sitz in Gouda, Niederlande. Imtech N.V. beschäftigt insgesamt 29.000 
Mitarbeiter und ist an der Euronext Stock Exchange in Amsterdam 
notiert.
   Disclaimer
   Bitte lesen Sie diesen Text sorgfältig durch. Diese Pressemeldung 
enthält Informationen und Dokumente zu einem Angebot zum Erwerb 
junger Royal Imtech N.V.-Aktien im Rahmen einer Bezugsrechtsemission.
Möglicherweise sind Sie nicht berechtigt, den Inhalt dieser 
Informationen bzw. Dokumente einzusehen. Grundsätzlich müssen Sie 
sich zunächst über die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen 
Erfordernisse informieren und sich daran halten. Um zu ermitteln, ob 
Sie berechtigt sind, die Informationen und Dokumente einzusehen, 
lesen Sie bitte unten aufgeführte Hinweise vollständig durch.
   Diese Materialien sind nicht dazu bestimmt, direkt oder indirekt, 
ganz oder teilweise in den USA, Australien, Kanada, Japan oder 
anderen Ländern herausgegeben, vertrieben oder veröffentlicht zu 
werden, in denen dies gegen die einschlägigen Gesetze verstieße.
   Diese Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie 
sind nicht als Angebot, Royal Imtech N.V.-Wertpapiere zu verkaufen, 
noch als Einholung eines Kaufangebots für Royal Imtech 
N.V.-Wertpapiere (die "Gesellschaft" resp. die "Wertpapiere") in den 
USA, Australien, Kanada, Japan oder anderen Ländern zu verstehen oder
auszulegen, in denen ein solches Angebot, eine solche 
Angebotseinholung oder ein solcher Verkauf vor der Registrierung oder
Qualifizierung nach den Wertpapiergesetzen dieses Landes rechtswidrig
wäre.
   Die Wertpapiere sind und werden nicht nach dem US- 
Wertpapiergesetz von 1933 ("US- Wertpapiergesetz") in der geltenden 
Fassung registriert. Sie werden auch bei keiner für Wertpapiere 
zuständigen Behörde eines Staates oder eines Zuständigkeitsbereichs 
der Vereinigten Staaten von Amerika registriert. Die Wertpapiere 
dürfen in den Vereinigten Staaten nicht ohne eine Registrierung nach 
dem US-Wertpapiergesetz von 1933 in geänderter Fassung oder eine 
gültige Befreiung von den Registrierungsvorschriften zur Zeichnung 
angeboten oder verkauft werden. Weder hat die Gesellschaft einen Teil
des Angebots der Wertpapiere in den Vereinigten Staaten von Amerika 
oder anderen Ländern registriert, noch ist dies geplant. Die 
Gesellschaft plant auch nicht, in den Vereinigten Staaten ein 
öffentliches Angebot über die Wertpapiere abzugeben.
   Die Gesellschaft hat außer in den Niederlanden kein öffentliches 
Angebot von Wertpapieren in anderen Mitgliedstaaten des Europäischen 
Wirtschaftsraums autorisiert. In anderen Mitgliedstaaten des 
Europäischen Wirtschaftsraums außer den Niederlanden, die die 
Prospektrichtlinie umgesetzt haben, wurden bisher und werden auch in 
Zukunft keine Handlungen dahingehend unternommen, ein öffentliches 
Angebot von Wertpapieren abzugeben, das die Veröffentlichung eines 
Prospekts in einem Mitgliedstaat erfordert. Die Wertpapiere dürfen 
daher in den relevanten Mitgliedstaaten lediglich (i) natürlichen 
oder juristischen Personen, die im Sinne der Prospekt- Richtlinie 
qualifizierte Anleger darstellen, oder (ii) unter anderen Umständen, 
die von Artikel 3 Abs. 2 der Prospekt- Richtlinie erfasst sind, 
angeboten werden. Der Ausdruck "öffentliches Angebot von 
Wertpapieren" im Sinne dieses Absatzes umfasst jedwede Mitteilung an 
das Publikum in jedweder Form und auf jedwede Art und Weise, die 
ausreichende Informationen über die Angebotsbedingungen und die 
anzubietenden Wertpapiere enthält, um einen Anleger in die Lage zu 
versetzen, sich für den Kauf oder die Zeichnung dieser Wertpapiere zu
entscheiden. Diese kann von dem betreffenden Mitgliedstaat durch 
jedwede Maßnahme variiert werden, durch die die Prospekt-Richtlinie 
umgesetzt wird. Mit "Prospekt-Richtlinie" sind die Richtlinie 
2003/71/EG (und die entsprechenden Novellierungen, einschließlich 
Richtlinie 2010/73/EU, soweit sie in dem entsprechenden Mitgliedstaat
umgesetzt worden sind), sowie alle relevanten Umsetzungsmaßnahmen in 
dem jeweiligen Mitgliedstaat gemeint.
   Die Herausgabe, Veröffentlichung oder Verbreitung dieser 
Materialien kann in bestimmten Ländern gesetzlich eingeschränkt sein.
Daher sollten Personen in Ländern, in denen diese Materialien 
herausgegeben, veröffentlicht oder verbreitet werden, sich über 
solche Beschränkungen informieren und diese befolgen. Außerdem weisen
wir darauf hin, dass es sich bei dieser Pressemeldung nicht um ein 
Angebot zum Erwerb von Aktien handelt.
Pressekontakt:
Kontakt
Sebastian Conrad
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 40 6949 2215
E-Mail: sebastian.conrad(at)imtech.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.05.2013 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874107
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Gouda/Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Imtech gibt Tagesordnung der Hauptversammlung bekannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Imtech Deutschland GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
Der Lauf der Zeit schreitet voran, aber iKratos bleibt
US-Mineraldiplomatie: Washington sucht im Osten einen Ersatz für China
CO?-negative Stromerzeugung aus Holzreststoffen: pyropower GmbH ist für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 nominiert
Aztec Minerals meldet hochgradiges Gold und Silber - Tombstone liefert!
Dark Star Minerals erwirbt vollständige Beteiligung am Bleasdell-Projekt in Saskatchewan




