BDI begrüßt neue Aufmerksamkeit der EU für sichere und bezahlbare Energieversorgung
(ots) - 
   - Vollendung des Energiebinnenmarktes nach wie vor zentrale 
     Forderung
   - Frühzeitige Festlegung eines energiepolitischen Rahmens für Zeit
     nach 2020 auch im Interesse der Industrie
   "Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben endlich die 
Dringlichkeit einer sicheren Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen 
Preisen erkannt. Das begrüßt die deutsche Industrie nachdrücklich", 
sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber am Dienstag anlässlich 
der Ankündigung der Europäischen Union, die Energiepreise in Europa 
zu senken und so für mehr Wettbewerbsfähigkeit der heimischen 
Wirtschaft zu sorgen.
   Die deutsche Industrie teile angesichts steigender Energiepreise 
in Deutschland und der EU den dringenden Handlungsbedarf. Der BDI 
bestärke die Europäische Kommission in ihrem Vorhaben, bis Ende 2013 
die wesentlichen Treiber für die hohen Energiepreise  und -kosten in 
den Mitgliedstaaten zu untersuchen. Das gelte auch für die Intention 
des Europäischen Rates, die Ergebnisse im Februar 2014 aufzugreifen. 
Die in diesem Zusammenhang gewonnenen Erkenntnisse sollten vor allem 
auch in dem angekündigten energie- und klimapolitischen Rahmen für 
den Zeithorizont bis 2030 einfließen.
   "Das A+O einer kosteneffizienten und effektiven europäischen 
Energie- und Klimapolitik ist eine starke Koordination auf 
europäischer Ebene, der grenzüberschreitende Netzausbau und eine 
Europäisierung des Ausbaus erneuerbarer Energien. Hier gibt es auch 
aus Sicht des BDI noch wesentliche Optimierungspotenziale", betonte 
Kerber.
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax:  030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.05.2013 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875180
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 635 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"BDI begrüßt neue Aufmerksamkeit der EU für sichere und bezahlbare Energieversorgung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO
- Präzise Holzbearbeitung im Gießereimodellbau
- Raffinierte Besalzung und Bewürzung von Nüssen und Kernen – mit der Lösungskompetenz von Alfred Nolte




