Ende des Imports von Robbenprodukten in Sichtweite
Ende des Imports von Robbenprodukten in Sichtweite
(pressrelations) - Zur Abstimmung des Europaeischen Parlaments ueber das Verbot des Imports von Robbenprodukten erklaeren die Sprecherin der Arbeitsgruppe Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherpolitik der SPD-Bundestagsfraktion Waltraud Wolff und der Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Wilhelm Priesmeier:
Wir wollen nicht, dass Produkte von qualvoll getoeteten Robben in den Handel kommen. Das Europaeische Parlament stimmte nun heute mit 550 von 640 Stimmen fuer ein Handelsverbot von Robbenprodukten. Damit ist das Ende dieses Imports in Sichtweite; damit nimmt eine lange nationale und europaeische Debatte ein gutes Ende.
Seit Jahren setzen wir uns gemeinsam mit den anderen Bundestagsfraktionen und den Tierschutzverbaenden fuer dieses Verbot ein. Wir sind froh, dass dieses Engagement erfolgreich war.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.05.2009 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87796
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 605 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ende des Imports von Robbenprodukten in Sichtweite
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion
Navigieren in geopolitischen Stürmen und der grünen Transformation
Stadtwerke-Geschäftsführer Ronald Pfitzer geht in Ruhestand
HEA und Umweltbundesamt laden zum digitalen Forum Wohnungslüftung am 26. November 2025 ein: Jetzt kostenfrei anmelden
YADOS eröffnet GreenFactory – Meilenstein für klimafreundliche Produktion und nachhaltige Energiezukunft
Alarm für die Solarbranche: Insolvenzen im Elektrohandwerk haben sich seit 2022 fast verdreifacht!