Han® HPR Abdeckkappen: Optimaler Schutz fürs Innere der Kabelseite

(PresseBox) - Optimal geschützt - die brandneuen Abdeckkappen für Han® HPR Tüllengehäuse der Baugrößen 6B, 10B, 16B, 24B bieten auch unter rauen Einsatzbedingungen optimalen Schutz der Kontakteinsätze vor Verschmutzung: Elektrische Schnittstellen beispielsweise an Fahrzeugen oder im industriellen Umfeld sind oftmals extremen Wetter- und Umwelteinflüssen ausgesetzt. Um eine sichere Übertragung empfindlicher Signale gewährleisten zu können, müssen Steckverbinder vor Feuchtigkeit, Schnee, Eis, Steinschlag, oder anderen Umwelteinflüssen geschützt werden. Für genau diese Einsatzbereiche wurde die Han® HPR Gehäusebaureihe entwickelt.
Steckverbinder, die nicht dauerhaft gesteckt sind, sind diesen Einflüssen häufig schutzlos ausgesetzt. Fehlfunktionen bis hin zu schwerwiegenden Ausfällen sicherheitstechnischer Einrichtungen können die Folge sein.
Mit den neuen Han® HPR Abdeckkappen erweitern wir unser Produktportfolio der Han® HPR Gehäusebaureihe, die unter anderem im Bahnbereich eingesetzt werden. Sie sind mit der in der Han® HPR Gehäusebaureihe üblichen Schraub-/ Bajonettverriegelung ausgestattet und erfüllen die Schutzart IP 68 nach IEC 60529. Eine Befestigungsschnur verbindet die Han® HPR Abdeckkappe sicher mit dem Gehäuse - so dass sie nicht verloren geht.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.06.2013 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883837
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Minden
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 563 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Han® HPR Abdeckkappen: Optimaler Schutz fürs Innere der Kabelseite
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HARTING Deutschland GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von HARTING Deutschland GmbH&Co. KG
Neuer Standort am Billbrookdeich - Kliewe verstärkt sich mit weiteren Kompetenzen im EMSR-Bereich
Früher Chaos, heute Kontrolle – Wie ein Lagerroboter das Zentrallager effizienter machte
Fraunhofer IZM feiert 20 Jahre Partnerschaft für Hightech-Innovation als Mitglied im IVAM
Bürklin Elektronik und Würth Elektronik starten erneut gemeinsames Gewinnspiel
Gehäuse und Drehknöpfe von OKW für intelligente Heizungs-, Klima- und Umwelttechnik