Hochwasserlage: Staatssekretärs-Ausschuss koordiniert die Soforthilfe des Bundes
Hochwasserlage: Staatssekretärs-Ausschuss koordiniert die Soforthilfe des Bundes
(pressrelations) -
Der Staatssekretärs-Ausschuss hat aufgrund der aktuellen Lageentwicklung die weiteren Hilfeleistungsmaßnahmen zur Unterstützung der Bundesländer Bayern, Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen erörtert. Seit dem 30. Mai unterstützen rund 45.000 Kräfte des Technischen Hilfswerks, der Bundespolizei und der Bundeswehr die Kommunen und Länder bei der Bewältigung der Hochwasserlage.
Am heutigen Tag sind 15.000 Kräfte des Bundes im Einsatz. Die Einsatzschwerpunkte liegen in den Bereichen Wassergefahrenabwehr, Behebung von Wasserschäden, Hochwasserschutz, Lufttransport sowie der Sicherstellung der Trinkwasserversorgung.
An der 4. Sitzung des Staatssekretärs-Ausschusses haben das Bundeskanzleramt, die Bundesministerien der Verteidigung, der Finanzen, des Innern, für Wirtschaft und Technologie, für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie Umwelt teilgenommen.
Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin
Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926
Mail: poststelle(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin
Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926
Mail: poststelle(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de
Datum: 07.06.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886545
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 530 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Hochwasserlage: Staatssekretärs-Ausschuss koordiniert die Soforthilfe des Bundes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden