PSE AG präsentiert neuartigen Sonnenstandsensor / Heliosensor unter den Finalisten des Intersolar Awards 2013
(ots) - Die PSE AG stellt gemeinsam mit dem 
Entwicklungspartner Black Photon Instruments GmbH auf der Intersolar 
Europe 2013 erstmals den neuartigen Sonnenstandsensor "Heliosensor" 
vor. Der Heliosensor bestimmt hochpräzise die Einfallsrichtung der 
Sonneneinstrahlung und prüft so die Genauigkeit von ein- und 
zweiachsig nachgeführten Solar-Tracking-Systemen. Außerdem lässt sich
der Heliosensor als Positionssensor für hochgenaue Nachführeinheiten 
einsetzen. Der große Akzeptanzwinkel ist besonders für 
Forschungsinstitute z.B. zur Überwachung von winkelabhängigen 
Leistungsmessungen interessant.
   Der Sensor misst den Einfallswinkel der direkten Sonnenstrahlung 
in einem Winkelbereich von +/- 60°. Die Auflösung ist für den 
gesamten Bereich besser als 0,02°. Um die Kombination aus großem 
Winkelbereich und hoher Auflösung zu erreichen, kommt ein von der PSE
AG patentiertes Konzept zum Einsatz. Im Sensor ist ein transparentes 
Muster vor einem CCD Chip positioniert. Je nachdem in welchem Winkel 
die Sonne zum Sensor steht wird ein unterschiedlicher Teil des 
Musters auf dem Chip abgebildet. Die eigens entwickelte Software 
berechnet dann den Einfallswinkel der Sonne relativ zum Sensor.
   Das Konzept, der Innovationsgrad und das breite Anwendungsgebiet 
haben auch das Gremium des diesjährigen Intersolar Awards überzeugt. 
Die PSE AG und Black Photon Instruments GmbH wurden aus einer 
Vielzahl von Bewerbern als Finalist im Bereich "Solarthermie" 
nominiert. Ein Vortrag am 19. Juni 2013 auf der Neuheitenbörse der 
Intersolar Europe am Stand B2.430 wird den Heliosensor vorstellen. 
Zusätzlich stellt die PSE AG den neuen Sensor auf ihrem Stand A2.434 
aus.
   Konzentrierende Solartechnologien mit Nachführeinheiten werden 
seit einigen Jahren vermehrt erfolgreich eingesetzt. Mit dem 
Heliosensor werden Forscher und Produktentwickler mit einem 
verlässlichen Werkzeug bei der Entwicklung von Nachführsystemen und 
der Leistungsmessung von konzentrierenden Solarmodulen und 
-kollektoren ausgestattet.
   Fotomaterial zum Download finden Sie unter www.pse.de.
Pressekontakt:
PSE AG
Beate Suppinger
79110 Freiburg
Tel.: +49-761-47914-56
beate.suppinger(at)pse.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.06.2013 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888451
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Freiburg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 512 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"PSE AG präsentiert neuartigen Sonnenstandsensor / Heliosensor unter den Finalisten des Intersolar Awards 2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PSE AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von PSE AG
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran / Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr / Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen
Hoyer: Auch Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzte müssen Sparbeiträge erbringen




