Batterien im Stop-and-Go-Betrieb

(PresseBox) - Der zigmal wiederholte Stromabfluss im "Stop-and-Go" Betrieb belastet die Batterie enorm. Zum Einsatz empfehlen die Autohersteller und der ADAC (siehe Motorwelt Mai 2013) dafür die sogenannte AGM-Batterie. Nur, sie ist sehr wärmeempfindlich und kostet ca. doppelt so viel wie eine "normale", altgewohnte Batterie. Auch müssen AGM-Batterien für das inzwischen komplizierte Motormanagementsystem "angelernt" werden, was zusätzliche Kosten verursacht und den Gang in die Werkstatt oder das Autohaus meist unumgänglich macht. Hier sind die Batterien auch immer etwas teurer, als bei einem Fachhändler oder im Parallelmarkt.
Die sogenannten EFB-Batterien, mit kleinen Verbesserungen, die aber eigentlich nicht neu sind, liegen im Preis zwischen den herkömmlichen und den AGM-Batterien. Denn zum Beispiel hatte bereits die HD-Batterie von "Fulmen" 1976 die "heute neue" Glaswollisolation.
Eine einzige Batterie mit dieser EFB-Bezeichnung (Enhanced Flooded Battery) - also eine verbesserte GUG-Batterie (Gefüllt und Geladen), hielt bisher extrem viel länger als die Vergleichsbatterien (bisher ca. 4mal länger -bis Abbruch des Tests aus Kostengründen).
Alle Batterien, die mit einem Megapulse ausgerüstet waren, wurden messbar verbessert. (siehe anbei einen Kurzbericht des Testlabors ABR - Testinstitut des ADAC und der Stiftung Warentest).
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.06.2013 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888617
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Batterien im Stop-and-Go-Betrieb
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Novitec GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Novitec GmbH
Energie-Studie: Preisschock - Großteil der Menschen in Österreich sieht sich seit der Energiekrise mit Preiserhöhungen konfrontiert
FENECON zum dritten Mal in Folge "Innovator des Jahres" - einmalig in der Geschichte von TOP 100
E3/DC wieder als starke Marke ausgezeichnet
iKratos GmbH: Bringen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage auf den neuesten Stand
Karbon-Xübernimmt ALLCOT und erweitert seine Plattform für globale Klimalösungen