Umfangreiches OLED-Programm bei SE Spezial-Electronic
Bückeburg, den 25. Juni 2013 – OLED-Displays erobern sich immer mehr Einsatzgebiete. SE Spezial-Electronic AG hat diese zukunftsweisenden Anzeigen erstmals 2011 angeboten und das Programm seither kontinuierlich ausgebaut. Es umfasst heute zeichenorientierte Displays mit 8x2 bis 20x4 Zeichen und Diagonalen von 1,2“ bis 3,69“ (3,048 bis 9,37 cm) und grafische Displays mit 50x16 bis 128x64 Pixeln und Diagonalen von 0,95“ bis 3,84“ (2,41 bis 9,75 cm).

(industrietreff) - Als Anzeigen-Farbe stehen Gelb, Bernstein, Grün, Gelbgrün, Blau, Rot und Weiß zur Verfügung. Besonders bemerkenswert sind ist die lange Lebensdauer (Abfall der Helligkeit auf 50% des Ursprungswerts), die OLED-Displays inzwischen erreichen können: 100.000 Stunden für Gelb und Grün sowie 50.000 Stunden für Blau, Rot und Weiß.
Die aktuellen OLED-Displays verfügen über erstklassige optische und elektrische Kennwerte. Dazu gehören eine hohe Helligkeit (500 bis 2000 cd/m²), ein hoher Kontrast (bis 2000:1), ein großer Blickwinkel (bis 175°) und ein weiter Temperaturbereich (-40°C bis +80°C).
Die neuesten OLEDs des taiwanischen Herstellers Winstar sind die Modelle WEX012864E und WEX012864F. Diese grafischen Displays haben eine gelbe Anzeige mit 128x64 Pixeln und eine Bilddiagonale von 2,4“ (6,09 cm). Die TAB-Displays verfügen über einen eingebauten Treiber SSD1305 mit einem Duty cycle von 1/64.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SE Spezial-Electronic AG wurde 1970 gegründet und ist heute ein international operierender Distributor für elektronische Bauelemente. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bückeburg (Niedersachsen), Niederlassungen in Dortmund, Ellwangen und München sowie Tochter-gesellschaften in Russland, Polen, Tschechien und in den Niederlanden. Zum Lieferprogramm gehören ICs/Module für die Bereiche Mixed-Signal, Power und NW/Tele-Kommunikation, MEMS- und quarzbasierte Timing-Produkte, AC/DC- und DC/DC-Wandler und komplette Stromversorgungen, TFT- und passive LC-Displays, Flash-Speicher, Mobilfunk/Bluetooth/WLAN-Produkte, RFID Trans-ponder und Reader, diskrete Halbleiter sowie passive und elektromechanische Komponenten.
Detaillierte Informationen zu SE Spezial-Electronic AG: www.spezial.com.
presse(at)spezial.com
Datum: 25.06.2013 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897316
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arne Landsmann
Stadt:
Bückeburg
Telefon: +49 (0)5722 203-0
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 799 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Umfangreiches OLED-Programm bei SE Spezial-Electronic
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SE Spezial-Electronic AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SE Spezial-Electronic AG
Neuer Standort am Billbrookdeich - Kliewe verstärkt sich mit weiteren Kompetenzen im EMSR-Bereich
Früher Chaos, heute Kontrolle – Wie ein Lagerroboter das Zentrallager effizienter machte
Fraunhofer IZM feiert 20 Jahre Partnerschaft für Hightech-Innovation als Mitglied im IVAM
Bürklin Elektronik und Würth Elektronik starten erneut gemeinsames Gewinnspiel
Gehäuse und Drehknöpfe von OKW für intelligente Heizungs-, Klima- und Umwelttechnik