Veröffentlichung der Kraftstoffpreise und CO2-Effizienzklassen für neue Pkw
(PresseBox) - Heute wurden die neuen Angaben zu Kraftstoffpreisen (PDF: 328 KB) und CO2-Effizienzklassen (PDF: 323 KB) für neue Personenkraftwagen im Bundesanzeiger veröffentlicht. Diese Angaben sind gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) bei der Erstellung von Pkw-Labeln über die Energieeffizienz von neuen Personenkraftwagen zugrunde zu legen.
Das Pkw-Label informiert über die absoluten Verbrauchswerte eines Pkw auf der Grundlage bestimmter, technisch definierter Testzyklen. Zudem erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher über die CO2-Effizienzskala Auskunft darüber, wie effizient das Fahrzeug verglichen mit anderen Modellen ist. Das Label sieht eine Effizienzskala von 'G' (weniger effizient) bis 'A+' (sehr effizient) vor. Die Preisliste umfasst die jährlichen Durchschnittspreise des Jahres 2012 für Kraftstoffe und andere Energieträger einschließlich Strom, soweit marktgängige Preise verfügbar sind. Der Übersicht zu den CO2-Effizienzklassen kann man zudem entnehmen, welchen Effizienzklassen die Neuzulassungen des letzten Kalenderjahres zuzuordnen waren.
Weitergehende Informationen sowie eine Ausfüllhilfe zum Pkw-Label stellt die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) unter www.pkw-label.de zur Verfügung. Die Einführungsplattform der dena wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.06.2013 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900283
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 605 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Veröffentlichung der Kraftstoffpreise und CO2-Effizienzklassen für neue Pkw
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon