BDI: EU-Parlament muss marktfremden Eingriff stoppen
(ots) -
- Industrie gegen Herumdoktern an Symptomen
- Europaweite Investitionsprojekte in Gefahr
- Klimaschutz als Teil einer zusammenhängenden Gesamtstrategie
"Das EU-Parlament muss den Vorschlag ablehnen, massiv in den
Emissionshandel einzugreifen. Sonst diskreditiert die EU das gesamte
System, verunsichert dringend benötigte Kapitalgeber und gefährdet
europaweite Investitionsprojekte." Das sagte Holger Lösch, Mitglied
der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Deutschen Industrie
(BDI), am Dienstag in Brüssel anlässlich der bevorstehenden
Abstimmung über eine Änderung der EU-Emissionshandelsrichtlinie.
"Die Industrie steht zum Emissionshandel. Wir müssen ihn jedoch
effizienter machen", betonte Lösch. Dies müsse im Rahmen einer
zusammenhängenden energie- und klimapolitischen Gesamtstrategie
geschehen - und nicht durch "ein Herumdoktern an Symptomen" wie etwa
an als falsch empfundenen Preissignalen.
Zu einer energie- und klimapolitischen Gesamtstrategie gehörten
ein ehrgeiziges Klimaziel für 2030, der Emissionshandel als
Leitinstrument und eine Reform nationaler Förderziele beim Ausbau
erneuerbarer Energien. Lösch: "Solange es für die Unternehmen unklar
ist, wie stark ihre Belastung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz
steigt, muss die Politik die Hände von Eingriffen in den
Emissionshandel lassen."
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.07.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901657
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 688 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"BDI: EU-Parlament muss marktfremden Eingriff stoppen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie
MLOps: Effiziente Verwaltung von KI-Modellen für eine innovative Zukunft
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT