Hauptgeschäftsführung des BDG neu aufgestellt

(PresseBox) - Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) hat seine Führungsmannschaft neu geordnet.
Zum 1. Juli 2013 übernimmt Herr Dr.-Ing. Christian Wilhelm als neues Mitglied in der Hauptgeschäftsführung des BDG den Bereich Technik. Dr. Wilhelm (56) war zuvor langjähriger Mitarbeiter der Mercedes-Benz Eisengießerei in Mannheim, zuletzt als Leiter Kompetenzzentrum Gießerei und stellvertretender Gießereileiter. Herr Dr. Wilhelm ist Lehrbeauftragter für Gießereikunde am KIT (Universität Karlsruhe).
Er übernimmt damit das Ressort von Dr. Erwin Flender, der interimsweise die technische Hauptgeschäftsführung des BDG seit April 2012 innehatte. Dr. Flender ist seit Oktober 2012 auch Präsident des BDG und wird weiterhin die Geschäftsführung des Vereins Deutscher Gießereifachleute (VDG) wahrnehmen. Für seinen außergewöhnlichen Einsatz für die Gießerei-Industrie dankt der BDG Herrn Dr. Flender herzlich.
RA Gerhard Klügge bleibt weiterhin in der BDG Hauptgeschäftsführung für den Bereich Finanzen zuständig.
RA Max Schumacher leitet den Bereich Wirtschaft und wird mit Wirkung zum 1. Juli 2013 zum Sprecher der BDG-Hauptgeschäftsführung berufen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.07.2013 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902733
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Füssen
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 658 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Hauptgeschäftsführung des BDG neu aufgestellt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fritsch Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Fritsch Media GmbH
Erste Zeitungsdruckmaschine mit IDCsmart ausgestattet– Mediaworks Group modernisiert mit Weitblick
JUNKER Gruppe liefert präzise Schleiflösungen für Schlüsselkomponenten in humanoiden Robotern
Welttag der sauberen Luft und für blauen Himmel – Warum die verarbeitende Industrie handelt
Neues Fachbuch gibt Unternehmen praktische Hilfestellung zum rechtskonformen Retrofit von Alt- und Gebrauchtmaschinen
Getriebe-Service aus erster Hand