VITROHM Sicherheits-Widerstände der Serie CRF - 2,2-Watt, 3,0-Watt und 4,0-Watt-Typen auch mit UL1412 Zertifizierung

(PresseBox) - Sicherheits-Widerstände finden immer mehr Anwendungen in elektronischen Schaltungen. Die Serie CRF von VITROHM ist mit Ihrer Parameterauslegung speziell für Anwendungen, entwickelt wurden, bei denen der Störfall klar definiert ist, wie bei Netz- und Ladegeräten für den mobilen Einsatz.
Die axialen Drahtwiderstände der Serie CRF lösen schlagartig bei Anliegen der Netzspannung (230/240 Veff) aus, ohne dass Flammen oder Explosionen auftreten. Die Bauteile enthalten eine Speziallackierung auf der Widerstandswicklung. Diese nimmt im Fall der Verdampfung des Drahtes den Metalldampf auf und verhindert Lichtbogenbildung und damit einen Kurzschluss. Die Wickeldrähte für alle Widerstandswerte im Bereich von 10R bis 330R (höhere Werte auf Anfrage) sind so dimensioniert, dass die Verdampfung bei Netzspannung auftritt. Bei einer Anwendung mit einer Netzspannung von 110Veff ist der Wertebereich eingeschränkt. Die Widerstandselemente sind zusätzlich zu der Speziallackierung noch mit Silikonlack umhüllt. Bei Widerstandswerten unter 10R sowie bei anderen Spannungen ist sichergestellt, dass die Widerstände nicht entflammbar sind. Die Auslösefunktion muss aber im Einzelfall erprobt werden.
Die Serie CRF ist in sechs Bauformen (0309 bis 0918) mit Leistungen von 1,1 W bis 5 W und einer, Standardtoleranz von +/- 5% erhältlich. Die 2,2-, 3,0- und 4,0-Watt-Typen gibt es zusätzlich auch mit UL1412 Zertifizierung.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.07.2013 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905143
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Braunschweig
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 583 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"VITROHM Sicherheits-Widerstände der Serie CRF - 2,2-Watt, 3,0-Watt und 4,0-Watt-Typen auch mit UL1412 Zertifizierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
setron GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von setron GmbH
Neuer Standort am Billbrookdeich - Kliewe verstärkt sich mit weiteren Kompetenzen im EMSR-Bereich
Früher Chaos, heute Kontrolle – Wie ein Lagerroboter das Zentrallager effizienter machte
Fraunhofer IZM feiert 20 Jahre Partnerschaft für Hightech-Innovation als Mitglied im IVAM
Bürklin Elektronik und Würth Elektronik starten erneut gemeinsames Gewinnspiel
Gehäuse und Drehknöpfe von OKW für intelligente Heizungs-, Klima- und Umwelttechnik