Freie Bahn auf dem europäischen Markt mit der CE-Konformitätserklärung
Hersteller oder Betreiber von Maschinen und Anlagen müssen Produktsicherheit garantieren

(industrietreff) - Produktsicherheit garantieren
ServoTech, Langenburg im Juli 2013. Ziel der CE-Kennzeichnung ist die Gewährleistung sicherer, einwandfreier und hochwertiger Waren auf allen europäischen Märkten. Hersteller von Maschinen und Anlagen sind vom Gesetzgeber deshalb verpflichtet eine Risikobeurteilung zur Ermittlung aller von den Maschinen ausgehenden Gefahren zu erstellen. Erforderliche Risikominderungsmaßnahmen müssen nachgewiesen und unvermeidliche Restgefahren beschrieben werden. Die Risikobeurteilung sollte bereits im Entwurfsstadium durchgeführt?werden. Sich daraus ergebende Maßnahmen können?von Beginn an beachtet, Gefährdungspotenziale minimiert werden und zusätzliche Überarbeitungskosten entfallen.
CE-Konformitätserklärungen vermeiden EU-weite Verkaufsverbote
Häufig mangelt es jedoch schon an der Umsetzung des Konformitätsbewertungsverfahrens oder der Ausführung der Maschinendokumentation. Kommen auch noch kritische Fehler bei der Auslegung oder Umsetzung der sicherheitstechnischen Konstruktion hinzu droht die Konsequenz eines EU-weiten Verkaufsverbotes. teure Rückrufaktionen und nicht zuletzt strafrechtliche Verfolgung bei Personenschäden sind die Folge. Speziell für den Produkthaftungsfall ist eine interne Nachweisdokumentation, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Konformitäts-bewertungsverfahrens dokumentiert, unerlässlich.
Die Spezialisten von ServoTech stehen Ihren Kunden bereits ab der Risikobeurteilung beratend und unterstützend zur Seite. Sie recherchieren anzuwendende EG-Richtlinien und Normen, damit die Voraussetzungen für die CE-Kennzeichnung und die Erstellung der EG-Konformitätserklärung gegeben sind.?Auch die Inhalte neuer Maschinenrichtlinien werden dabei berücksichtigt - so können teure Rückrufaktionen vermieden werden. Die ServoTech Experten begleiten Ihre Kunden bei der kompletten systematischen Durchführung des EG-Konformitätsbewertungsverfahrens für Ihre Maschinen.
Sicherheit bringt viele Vorteile
"Wir bringen unsere Kunden auf die sichere Seite, dadurch ergeben sich klare Wettbewerbsvorteile für diese", erläutert Markus Konz, Ansprechpartner bei ServoTech. "Unsere Arbeit schont die zeitlichen Kapazitäten firmeneigener Konstruktionsabteilungen und erfüllt alle Anforderungen für eine klar strukturierte, lückenlose Dokumentation nach der jeweils aktuellen gesetzlichen Maschinenrichtlinie", so Konz
Themen in dieser Meldung:
ce
konformitaetserklaerung
produktsicherheit
ce
kennzeichnung
risikobeurteilung
maschinenrichtlinien
dokumentation
betriebsanleitung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1992 bietet ServoTech seinen Kunden aus den Bereichen Pharmaindustrie, Medizintechnik und Maschinenbau innovative und maßgeschneiderte Dienstleistungen an. Mehr Information unter: www.servotech.de. Die ca. 50 Mitarbeiter in Langenburg bei Schwäbisch Hall, Karlsruhe und Salzhemmendorf-Lauenstein bringen ihr Know-how aus den Bereichen Maschinenbau, Lebensmittelbranche, Biotechnik, Chemie- und Lebensmitteltechnik, Informatik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Sprache und Grafikdesign ein. Internationale Unternehmen wie Nestle, Bosch, Krones, Novartis und Roche zählen ebenso zu den zufriedenen Kunden von ServoTech wie Firmen aus dem Mittelstand. Zu dem umfangreichen Service von ServoTech gehören erfolgreiche Lösungen individueller und täglich neuer Aufgabenstellungen.
Bahnweg 62, 74595 Langenburg
Datum: 10.07.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906670
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lothar Kaske
Stadt:
Langenburg
Telefon: +49 (0) 7905 / 9190-0
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 621 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Freie Bahn auf dem europäischen Markt mit der CE-Konformitätserklärung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ServoTech (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ServoTech
Neuer Standort am Billbrookdeich - Kliewe verstärkt sich mit weiteren Kompetenzen im EMSR-Bereich
Früher Chaos, heute Kontrolle – Wie ein Lagerroboter das Zentrallager effizienter machte
Fraunhofer IZM feiert 20 Jahre Partnerschaft für Hightech-Innovation als Mitglied im IVAM
Bürklin Elektronik und Würth Elektronik starten erneut gemeinsames Gewinnspiel
Gehäuse und Drehknöpfe von OKW für intelligente Heizungs-, Klima- und Umwelttechnik