Neuer ADAC Spritpreisvergleich in Städten: Unterschiede bis zu vier Cent pro Liter Diesel und Benzin
(ots) - Der ADAC Spritpreisvergleich in 20 Städten wird 
neu gestaltet: Ab sofort analysiert der Club monatlich den lokalen 
Kraftstoffmarkt in den 16 Landeshauptstädten und den weiteren vier 
größten deutschen Städten (Köln, Frankfurt am Main, Dortmund und 
Essen).
   Wie die heutige ADAC Auswertung an den Markentankstellen zeigt, 
gibt es Schwankungen bis zu vier Cent sowohl beim Literpreis für 
Diesel als auch für Super E10: In Erfurt tanken Dieselfahrer mit 
durchschnittlich 1,462 Euro am günstigsten, gefolgt von Magdeburg 
(1,469 Euro) und Köln (1,472). Am teuersten fahren Diesel-Pkw in 
Frankfurt am Main mit 1,502 Euro, gefolgt von Kiel mit 1,497 Euro und
Wiesbaden mit 1,494 Euro pro Liter.
   Die hessische Metropole führt auch die Preisliste für Benziner an:
Hier kostet der Liter Super E10 mit 1,652 Euro am meisten, nur knapp 
unterboten von Kiel mit 1,649 Euro und Düsseldorf mit 1,645 Euro. Am 
meisten geschont wird der Geldbeutel von Benzin-Fahrern in Dresden 
und Erfurt mit je 1,612 Euro je Liter, gefolgt von Magdeburg (1,617 
Euro).
   Einflussfaktoren für die unterschiedlichen Spritpreise sind der 
lokale Wettbewerb, also das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage. 
Daher lohnt es sich nach Ansicht des ADAC immer, die Kraftstoffpreise
zu vergleichen und die günstigste Tankstelle anzusteuern. Dabei 
spielt auch die Tageszeit eine Rolle - da die Spritpreise im 
Tagesverlauf häufig nachgeben, rät der Club, den Tank am Nachmittag 
oder frühen Abend zu füllen.
   Zu diesem Pressetext bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Grafik an.
   Über den ADAC: 
   Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche 
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und 
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im 
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und 
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und 
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Pressekontakt:
Katja Legner
Tel.: (089) 7676-6417
katja.legner(at)adac.de
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de. 
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2013 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910372
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 679 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neuer ADAC Spritpreisvergleich in Städten: Unterschiede bis zu vier Cent pro Liter Diesel und Benzin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ADAC
Der Lauf der Zeit schreitet voran, aber iKratos bleibt
US-Mineraldiplomatie: Washington sucht im Osten einen Ersatz für China
CO?-negative Stromerzeugung aus Holzreststoffen: pyropower GmbH ist für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 nominiert
Aztec Minerals meldet hochgradiges Gold und Silber - Tombstone liefert!
Dark Star Minerals erwirbt vollständige Beteiligung am Bleasdell-Projekt in Saskatchewan




