Gesunde Pfunde? / Mediziner grübeln über Studien, die Übergewichtigen Vorteile bei der Lebenserwartung zusprechen
(ots) - In den vergangenen Jahren häufen sich Studien, 
die Übergewichtigen im Vergleich zu Normalgewichtigen 
Überlebensvorteile zusprechen. Mediziner sehen darin ein 
"Gewichtsparadoxon" - hielten sie bisher doch grundsätzlich einen 
Body-Mass-Index (BMI) bis 25 für empfehlenswert. Jetzt mehren sich 
Hinweise, dass Übergewichtige besonders bei 
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronischen Nierenerkrankungen, Tumoren,
chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen und Schlaganfall 
Überlebensvorteile haben. Warum das so ist, lässt sich bislang nicht 
erklären. Über eins aber sind sich Wissenschaftler einig: "Für 
gesunde Menschen ist Adipositas ganz eindeutig ein Risikofaktor für 
Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf- oder 
Gelenkerkrankungen", so der Internist und Ernährungsmediziner 
Professor Wolfram Döhner von der Berliner Charité, in der "Apotheken 
Umschau". "Wenn man aber bereits eine Krankheit hat oder älter als 65
Jahre und gleichzeitig übergewichtig ist, dann macht es nicht immer 
Sinn, durch Hungerkuren abzunehmen."
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2013 B liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.07.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 916279
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 713 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gesunde Pfunde? / Mediziner grübeln über Studien, die Übergewichtigen Vorteile bei der Lebenserwartung zusprechen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de
Österreich/Pädagog*innen: Pädagogisch wertvolles Musiktheater für Kindergärten und Volksschulen
Feierliche Preisverleihung: Ingrid zu Solms-Stiftung ehrt Prof. Dr. Petra Bacher und Dr. Anna Monika Seiler
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung




