Innovationspotentiale der Normung (IPONORM)

(PresseBox) - Im Rahmen von INS (Innovation mit Normen und Standards), einem Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, werden die Ergebnisse der zweijährigen Basisuntersuchung mit dem Titel ?Innovationspotentiale der Normung (IPONORM)? während einer ganztägigen Konferenz am 16.09.2013 im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. vorgestellt.
Unternehmen sind gerade im Kontext von Globalisierung, technischem Fortschritt und hart umkämpften Käufermärkten zunehmend immer kürzeren Produktlebenszyklen und dadurch einem enormen Innovationsdruck ausgesetzt. Dennoch erkennen bisher nur sehr wenige Unternehmen den direkten Zusammenhang zwischen Innovationspotentialen einerseits und Normung und Standardisierung andererseits.
Diese praxisnahe Studie zeigt auf, welche zusätzlichen Innovationspotentiale KMU, aber auch größere Unternehmen, durch die aktive Mitarbeit an den Prozessen der Normung und Standardisierung aufdecken und nutzen können.
Im Rahmen der Konferenz werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen vorgestellt und diskutiert. Zusätzlich zu den Ergebnissen der empirischen Untersuchung des Fraunhofer MOEZ und drei Vorträgen aus der Praxis über eine erfolgreiche Beteiligung von KMU an der Normung wird Dr. Ulrich Romer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie einen Vortrag zu dem Thema ?Die Rolle der Normung in der Innovations- und Technologiepolitik des BMWi? halten.
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.08.2013 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920651
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Innovationspotentiale der Normung (IPONORM)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Sumsubs AI Academic Program: Erste Partnerschaft mit der Constructor University zur Bekämpfung von Deepfake-Betrug
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
Die Busch Group auf der Hydrogen Technology Expo 2025
Künstliche Intelligenz in Deutschland - Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Erfolgreiche Teilnahme deutscher Teams beim WRO Open European Championship 2025 in Slowenien