Elektrolyt-Doppelschicht-Kondensatoren in unterschiedlichsten Knopfzellenausführungen

(PresseBox) - NIC Components hat sein Produktspektrum um fünf neue Doppelschichtkondensator-Serien in unterschiedlichen Knopfzellen-Ausführungen erweitert: NEZB, NEZBN, NEZH, NEZHL & NEZX. Die vielfältigen Ausführungen ermöglichen hohe Spannungen (bis 5,5 VDC) in einer radial bedrahteten Bauform sowohl in vertikaler als auch horizontaler Ausführung. Je nach Serie sind die einzelnen Typen in den Abmaßen (Ø x L) 11,5 mm x 5,0 mm bis 21,5 mm x 9,5 mm bzw. 19,0 mm x 20,5 mm erhältlich.
Diese Doppelschichtkondensatoren wurden für Speicher- und Echt-Zeit-Speicher entwickelt und bieten neben einer Nennspannung von 5,5 VDC ein Kapazitätsspektrum von 0,047 µF bis 1,5 F sowie einen breiten Temperaturbetriebsbereich von -25°C ~ +70°C bzw. -25°C ~ +85°C und -40°C ~ 85°C. Für Anwendungen mit eingeschränktem Platz bietet sich besonders die Serie NEZX an, da diese sowohl als horizontale als auch als vertikale Variante erhältlich ist.
Die neuen NEZ- Doppelschichtkondensatoren eignen sich darüber hinaus auch für Anwendungen zur Datensicherung und Anwendungen wie Drucker, Messgeräte, mobile Geräte und für Audio-/Video-Geräte.
Alle Serien sind RoHS konform und für die Leiterplattenbestückung und das Wellenlöten konzipiert.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.08.2013 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926109
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Braunschweig
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Elektrolyt-Doppelschicht-Kondensatoren in unterschiedlichsten Knopfzellenausführungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
setron GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von setron GmbH
Neuer Standort am Billbrookdeich - Kliewe verstärkt sich mit weiteren Kompetenzen im EMSR-Bereich
Früher Chaos, heute Kontrolle – Wie ein Lagerroboter das Zentrallager effizienter machte
Fraunhofer IZM feiert 20 Jahre Partnerschaft für Hightech-Innovation als Mitglied im IVAM
Bürklin Elektronik und Würth Elektronik starten erneut gemeinsames Gewinnspiel
Gehäuse und Drehknöpfe von OKW für intelligente Heizungs-, Klima- und Umwelttechnik