Mehr als die Hälfte der importierten Jeans kam 2008 aus China und Bangladesch
Mehr als die Hälfte der importierten Jeans kam 2008 aus China und Bangladesch
(pressrelations) - WIESBADEN - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2008 54,5% aller nach Deutschland eingeführten Jeans aus China und Bangladesch bezogen. Im Jahr 2008 importierte Deutschland 141,5 Millionen Jeans für insgesamt 1,4 Milliarden Euro.
Aus China importierte Deutschland im Jahr 2008 48,5 Millionen Jeans im Wert von 335,8 Millionen Euro, aus Bangladesch 28,6 Millionen Stück für 135,0 Millionen Euro. Gemessen an den Importmengen waren im Jahr 2008 die nächst wichtigsten Bezugsländer für Jeans die Türkei (14,7 Millionen Stück für 222,9 Millionen Euro), Pakistan (12,7 Millionen Stück für 83,3 Millionen Euro), Tunesien (5,4 Millionen Stück für 101,6 Millionen Euro) und Italien (3,7 Millionen Stück für 90,5 Millionen Euro).
Unter den "Top 20" der Ursprungsländer für importierte Jeans befanden sich noch weitere sieben asiatische sowie mit der Tschechischen Republik und Rumänien auch zwei europäische Länder.
Der durchschnittliche Einfuhrwert von Jeanshosen lag im Jahr 2008 bei 9,57 Euro; für Jeans aus China dagegen lediglich bei 6,93 Euro, beziehungsweise aus Bangladesch bei 4,72 Euro.
Weitere Auskünfte gibt:
Andreas Kuhn,
Telefon: (0611) 75-4558,
E-Mail: info-aussenhandel(at)destatis.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.06.2009 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93151
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 861 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mehr als die Hälfte der importierten Jeans kam 2008 aus China und Bangladesch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung