Russische Behörden stoppen Greenpeace-Schiff
Russische Behörden stoppen Greenpeace-Schiff
(pressrelations) - Küstenwache droht mit Beschuss
Vier Vertreter der russische Küstenwache haben in den frühen Morgenstunden das Greenpeace-Schiff ?Arctic Sunrise? in der Karasee gegen den Willen des Kapitäns betreten. Um sich Zugang zu verschaffen, hatte die Besatzung der ?Viktor Kingisepp? den Aktivisten zuvor mit harten Maßnahmen bis zum Beschuss ihres Schiffes gedroht. Daraufhin ließen die Umweltschützer eine Durchsuchung ihres Schiffes durch die russischen Behörden unter Protest zu.
Die russische Küstenwache eskortiert seit rund zwei Tagen die ?Arctic Sunrise? auf ihrem Weg zu friedlichen Protesten gegen Ölbohrungen in einem Naturschutzgebiet in der Arktis. Den Aktivisten war die Fahrt durch die Nord-Ost-Passage verwehrt worden, obwohl ihr Schiff die technischen Voraussetzungen und Bestimmungen erfüllt.
"Jetzt muss die deutsche Bundesregierung ihren Einfluss geltend machen und Russland zum Schutz der Arktis auffordern", sagt Christoph von Lieven von Greenpeace Deutschland. "Beinahe ein Drittel des hier verbrauchten Öls kommt aus Russland. Deutschland ist mit Abstand der größte Abnehmer von russischem Öl und Gas."
Greenpeace ruft in Deutschland dazu auf, mit für den Schutz der Arktis zu protestieren. Unter www.savethearctic.org können sich Menschen über die aktuelle Greenpeace-Kampagne informieren und daran teilnehmen.
Greenpeace e.V.
Grosse Elbstrasse 39
22767 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-30618-0
Telefax: 040-30618-100
Mail: presse(at)greenpeace.de
URL: http://www.greenpeace.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Greenpeace e.V.
Grosse Elbstrasse 39
22767 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-30618-0
Telefax: 040-30618-100
Mail: presse(at)greenpeace.de
URL: http://www.greenpeace.de
Datum: 26.08.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932794
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 640 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Russische Behörden stoppen Greenpeace-Schiff
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greenpeace e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Greenpeace e.V.
FENECON zum dritten Mal in Folge "Innovator des Jahres" - einmalig in der Geschichte von TOP 100
E3/DC wieder als starke Marke ausgezeichnet
iKratos GmbH: Bringen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage auf den neuesten Stand
Karbon-Xübernimmt ALLCOT und erweitert seine Plattform für globale Klimalösungen
Weitere breite Goldabschnitte aus Erweiterungsbohrungen bei Ternera